• 24.10.2018, 13:54:52
  • /
  • OTS0239

Kadenbach: EU-Parlament stoppt Plastikflut

Konkrete Maßnahmen für weniger Plastikmüll

Utl.: Konkrete Maßnahmen für weniger Plastikmüll =

Wien (OTS/SK) - „Die Vermüllung unserer Meere ist eine
Umweltkatastrophe, die uns alle betrifft. Wenn wir nicht handeln,
wird es bis 2050 mehr Kunststoff als Fische in den Meeren geben. Die
Tonnen an Plastik bedrohen nicht nur unsere Umwelt, sondern auch
unsere Gesundheit“, betont Karin Kadenbach, SPÖ-EU-Abgeordnete. Mit
der heute verabschiedeten Richtlinie sollen die häufigsten
Plastik-Wegwerfprodukte verboten werden. Gleichzeitig wird ein Fokus
auf Sammlung, Recycling und bessere Kennzeichnung durch die
HerstellerInnen gelegt. ****

„Vor kurzem haben Wiener ForscherInnen erstmals Mikroplastik im
menschlichen Darm nachgewiesen. Die heutige Abstimmung ist ein
wichtiges Signal. Wir greifen den Wunsch vieler BürgerInnen auf,
endlich konkrete Maßnahmen gegen die immer größer werdenden
Plastikmüllberge zu ergreifen. Vom Wattestäbchen über den
Plastik-Löffel - Plastik, das nur einmal verwendet wird, müssen wir
drastisch reduzieren. Nachhaltige Alternativen gibt es für viele
Einwegprodukte und wir alle müssen umdenken hin zu einem besseren
Recyclen über die Vermeidung von Produkten“, so die
SPÖ-Europaabgeordnete. (Schluss) mr/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel