• 24.10.2018, 12:06:21
  • /
  • OTS0177

Austria’18-Gala: „Die Presse“ zeichnete die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres aus

Siegerfoto mit allen Österreicherinnen und Österreichern des
Jahres, © Mirjam Reither

Wien (OTS) - Im beeindruckenden Ambiente der Wiener Sofiensäle
feierten am 23. Oktober mehrere hundert Gäste mit den
Preisträgerinnen und Preisträgern eine glamouröse Gala-Nacht.

Seit 2004 werden im Rahmen der Austria Persönlichkeiten geehrt, die
für Österreich außergewöhnliche Leistungen erbringen. In sechs
Kategorien wurden bei der Gala, die jährlichen rund um den
Nationalfeiertag stattfindet, die Gewinnerinnen und Gewinner gekürt.
Durch den glanzvollen Abend führte Claudia Reiterer, die
Auszeichnungen wurden von hochrangigen Persönlichkeiten aus
Wirtschaft und Politik übergeben.

Rainer Nowak, Chefredakteur, Herausgeber und Geschäftsführer der
„Presse“: „Es gibt viele Menschen, die nicht in der breiten
Öffentlichkeit stehen aber Herausragendes für unser Land leisten. Die
Austria-Gala der ‚Presse’ ist die perfekte Bühne, diesen
Einzelpersonen die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdienen.“

Das sind die Österreicherinnen und Österreicher des Jahres

Die Leserschaft der „Presse“ und eine Fachjury wählten in den
vergangenen Wochen aus sechs Kategorien die Österreicherinnen bzw.
Österreicher des Jahres.

Den Preis in der Kategorie Erfolg International erhielt der
Grafikdesigner Stefan Sagmeister von Mag. Gernot Blümel, Minister für
EU, Kunst, Kultur und Medien überreicht.
Familienministerin Dr. Juliane Bogner-Strauß übergab die Auszeichnung
in der Kategorie Familie und Beruf an Rudolf Freidhager und Georg
Schöppl von den Österreichischen Bundesforsten.
Der Informatiker Sepp Hochreiter gewann in der Kategorie Forschung
und erhielt den Preis von den FFG-Geschäftsführern Dr. Henrietta
Egerth und Dr. Klaus Pseiner.
Für sein Humanitäres Engagement wurde Werner Waldmann (Austrian
Doctors) ausgezeichnet, Mag. Bettina Glatz-Kremsner überreichte den
Preis.
Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele, ist die
diesjährige Preisträgerin in der Kategorie Kulturerbe und nahm die
Auszeichnung von ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz entgegen.
In der Kategorie Unternehmen mit Verantwortung darf sich Sabine
Herlitschka (Infineon) Österreicherin des Jahres nennen und nahm den
Preis von Dr. Harald Mahrer, Präsident der Wirtschaftskammer
Österreich, entgegen.

In zwei Sonderkategorien wurden im Bereich Innovation Dr. Andreas
Wolfschluckner und Dr. Matthias Fritz von PHS Logistiktechnik GmbH
und im Bereich Digitalisierung Mag. Karl Pletschko, Bernhard
Aufreiter und Dominik Schreiber von Mopius Mobile GmbH für ihre
herausragenden Leistungen geehrt.

„Die Presse“ begrüßte rund 500 Gäste

Nach der offiziellen Verleihung wurden beim Galadiner die frisch
gekürten Österreicherinnen und Österreicher des Jahres gebührend
gefeiert. Vorsitzender der „Presse“-Geschäftsführung Herwig Langanger
durfte gemeinsam mit Geschäftsführer Rudolf Schwarz und
Chefredakteur, Herausgeber sowie Geschäftsführer Rainer Nowak
hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Forschung, Kultur und
dem humanitären Bereich begrüßen. Unter den Gästen waren:
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Gernot Blümel, Minister für
EU, Kunst, Kultur und Medien, Juliane Bogner-Strauß, Ministerin für
Frauen, Familien und Jugend, Wirtschaftskammer-Präsident Harald
Mahrer, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz, Wolfgang Anzengruber
Vorstandsvorsitzender Verbund AG, Verfassungsgerichtshof-Präsidentin
Brigitte Bierlein und MAK Generaldirektor Christoph Thun-Hohenstein.
Zu den Gratulanten zählten auch die Styria-Vorstände Markus Mair,
Kurt Kribitz und Bernhard Kiener sowie Aufsichtsratschef Friedrich
Santner und Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates Johann Trummer.

Die Highlights der Austria’18-Gala sind am Nationalfeiertag um 23.35
Uhr in ORF2 zu sehen. Fotos sowie nähere Informationen zu den
Österreicherinnen und Österreichern des Jahres finden Sie online
unter DiePresse.com/austria18.

„Die Presse“ bedankt sich insbesondere bei ihren Partnern und
Sponsoren: Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres,
Bundeskanzleramt Österreich, Familie & Beruf Management GmbH,
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft, Österreichische
Lotterien, Österreichischer Rundfunk, sowie der Wirtschaftskammer
Österreich.

Bildbeschreibung:
Bild 1: Siegerfoto mit allen Österreicherinnen und Österreichern des
Jahres, © Mirjam Reither
Bild 2: v.l.n.r. „Presse“-Geschäftsführer Rudolf Schwarz, die
Präsidentin der Salzburger Festspiele Helga Rabl-Stadler,
Presse“-Chefredakteur und Herausgeber sowie Geschäftsführer Rainer
Nowak und Vorsitzender der „Presse“-Geschäftsführung Herwig Langanger
© Clemens Fabry
Der Abdruck ist für Pressezwecke honorarfrei.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PPR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel