- 23.10.2018, 10:54:30
- /
- OTS0069
Wieden: Lea Halbwidl ist neue Bezirksvorsteherin
Will leistbares Wohnen und BürgerInnen-Partizipation forcieren
Utl.: Will leistbares Wohnen und BürgerInnen-Partizipation forcieren =
Wien (OTS/RK) - Der vierte Bezirk hat eine neue Chefin: Lea Halbwidl
wurde gestern, Montag, im Rahmen der Sitzung der Bezirksvertretung
zur neuen Bezirksvorsteherin auf der Wieden gewählt. Angelobt wurde
sie von Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Halbwidl folgt Leopold Plasch
nach, der das Amt zehn Jahre lang ausübte. Heute, Dienstag, hat
Halbwidl ihre erste Pressekonferenz als neue Bezirkschefin gegeben,
bei dem Plasch symbolisch sein Amt an sie übergab und sich über die
„überwältigende Mehrheit“ bei ihrer Wahl freute.
Halbwidl sagte, sie wolle als Bezirksvorsteherin an die Arbeit
ihres Vorgängers anknüpfen und „Bürgernähe und Offenheit groß
schreiben“. Die Wieden soll ein „Mitmach-Bezirk“ werden, sie selbst
werde in „Grätzelgesprächen und Grätzelspaziergängen“ den Dialog mit
den Bewohnerinnen und Bewohnern suchen und gemeinsam mit ihnen
Projekte umsetzen. Dass das gemeinsame Planen funktioniere, sei ganz
deutlich an einem Beispiel zu erkennen: Im Zuge der Umgestaltung des
Südtiroler Platzes ist auf Wunsch der Bezirksbewohnerinnen und
–bewohner ein neuer Wochenmarkt ins Leben gerufen worden, der nun
jeden Freitag regionale Produkte anbietet.
Als weitere Ziele nannte Halbwidl die Umsetzung einer
parteiübergreifenden Klimastrategie und einen Aktionsplan für
FußgängerInnen für noch mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Raum.
Halbwidl will zudem das leistbare Wohnen im Bezirk garantieren und
den geförderten Wohnbau in Innenstadtbezirken stärker zum Thema
machen. Halbwidl sprach auch zur Linienführung des 13A während der
Bauarbeiten für neue U2- und U5-Stationen: Sie spreche sich gegen
eine Teilung der Linie aus, da eine solche „massive Nachteile für
Fahrgäste“ bedeute.
Zur Person
Mag.a Lea Halbwidl wurde am 21. Dezember 1981 in Wien geboren.
Nach der Matura absolvierte sie ein Studium der Germanistik an der
Uni Wien. Ihre politische Karriere begann die SPÖ-Politikerin im Jahr
1999 bei der Sozialistischen Jugend Wieden. Im Jahr 2009 wurde sie
Vorsitzende der Volkshilfe Wieden und Mitglied des Bezirksvorstands
der Bezirks-SPÖ. Ab 2010 war sie die Stellvertreterin ihres
Vorgängers Leopold Plasch und Vorsitzende der Sozialkommission im
Bezirk. Halbwidl ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Weitere Informationen erteilt das Büro der Bezirksvorstehung für
den 4. Bezirk: 01/4000-04111 bzw. E-Mail: post@bv04.wien.gv.at
(Schluss) sep
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK