• 16.10.2018, 11:35:19
  • /
  • OTS0102

Tourismuspreis Niederösterreich 2018 überreicht

LR Bohuslav: Unsere Preisträger sind wichtige Impulsgeber für die Wirtschaft

Utl.: LR Bohuslav: Unsere Preisträger sind wichtige Impulsgeber für
die Wirtschaft =

St. Pölten (OTS/NLK) - Der Tourismuspreis Niederösterreich zeichnet
alljährlich Persönlichkeiten für ihre besonderen Verdienste um die
Tourismuswirtschaft in Niederösterreich aus. Im Congress Casino Baden
wurden kürzlich die drei würdigen Preisträger vor den Vorhang
gebeten: die Winzerfamilie Hagn (Kategorie: Gastgeber), die Burgruine
Aggstein (Kategorie: Sonderpreis) sowie Zeno Stanek, Intendant vom
Schrammel.Klang.Festival in Litschau (Kategorie: Ehrenpreis).

Schauplatz des Festaktes war das Congress Casino Baden, wo
Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav den drei Gewinnern die von
Professor Karl Korab gestalteten Bronze-Skulpturen überreichte. „Der
Niederösterreichische Tourismus ist sehr gut unterwegs. Mit dem
Tourismuspreis stellen wir jene Menschen in den Vordergrund, die
dafür sorgen, dass sich unsere Gäste wohlfühlen und die ihnen ein
Erlebnis bereiten. Die Preisträger sind wichtige Impulsgeber und
beeinflussen damit die Tourismusentwicklung in Niederösterreich
maßgeblich“, betonte Bohuslav.

„Wir können uns in Niederösterreich glücklich schätzen, dass es Jahr
für Jahr weit mehr würdige Anwärter für den Tourismuspreis gibt als
tatsächlich ausgezeichnet werden können. Gespannt wird von allen
Seiten bis zum Tag der Preisverleihung spekuliert, wer den
offiziellen Tourismuspreis Niederösterreich dieses Jahr erhält. Nun
ist das Geheimnis gelüftet. Ich gratuliere den drei neuen
Preisträgern ganz herzlich“, so Christoph Madl, Geschäftsführer der
Niederösterreich-Werbung.

Die Winzerfamilie Hagn in Mailberg zeigt, wie man sich erfolgreich
vom Weingut zum Genussrefugium weiterentwickeln kann. Die beiden
Cousins, die seit 2006 gemeinsam den Traditionsbetrieb führen – Leo
Hagn als Kellermeister und Wolfgang Hagn als Marketing- und
Verkaufsleiter – bauen auf dem Schaffen ihrer Familie auf und
entwickeln das 50 Hektar große Weingut umsichtig und
zukunftsorientiert in ihrer eigenen Handschrift weiter. 2009
gestalteten sie mit dem von Wolfgangs Gattin Carina geleiteten
„Weindomizil“ einen wahren Genussort: Ein moderner und klar
strukturierter Bau, ein stilvolles Restaurant, eine gut bestückte
Vinothek, eine schicke „Kost.Bar“, eine legere Lounge und sechs sehr
persönlich gestaltete Gästezimmer mit Top-Ausstattung. Als neueste
Innovation wurde in diesem Jahr mitten in den Weinbergen von Mailberg
ein Verkostungsraum eröffnet.

Die Burgruine Aggstein, die in der Kategorie „Sonderpreis“
ausgezeichnet wurde, ist nicht nur eine der berühmtesten Ritterburgen
Österreichs, sondern auch ein touristischer Hotspot: Die Burgruine
Aggstein zählt mit bis zu 80.000 Besuchern pro Jahr zu den
meistbesuchten Ausflugszielen im UNESCO-Weltkulturerbe Wachau. Nach
Renovierungsarbeiten von 2001 bis 2004 konnte das TOP-Ausflugsziel
Niederösterreich einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.
So ist das Ausflugsziel heute bei Jung und Alt, nationalen sowie
internationalen Gästen sehr beliebt.

Den Ehrenpreis erhält heuer der Regisseur und Intendant Zeno Stanek,
der mit seinen innovativen Theater- und Musikprojekten das
Waldviertel seit 15 Jahren nicht nur kulturell, sondern auch
touristisch bereichert. Mit dem Schrammel.Klang.Festival hat Zeno
Stanek es geschafft, Litschau, Österreichs nördlichste Stadt, zu
einem sommerlichen Kultur-Hotspot zu machen, der alljährlich Tausende
von Besuchern in seinen Bann zieht. Drei Tage lang können die Gäste
rund um den Herrensee flanieren und neben den künstlerischen
Darbietungen auf den Naturbühnen auch Waldviertler Kulinarik
genießen. Mit mehr als 7.000 Gästen war das Festival 2018 wieder so
gut wie ausverkauft. Viele Menschen blieben alle drei Tage und länger
in der Region. Dies trägt maßgeblich zur Wertschöpfung in der Region
bei.

Nähere Informationen beim Büro LR Bohuslav unter 02742/9006-12322,
Christoph Fuchs, E-Mail c.fuchs@noel.gv.at, bzw.
Niederösterreich-Werbung, Marcella Maurer, Telefon 02742/9000-19844,
E-Mail marcella.maurer@noe.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel