- 15.10.2018, 13:44:24
- /
- OTS0136
Väter 4.0: Vom Mehrwert der Männer im Leben ihrer Kinder
Wieviel Vater und welchen Vater brauchen Kinder? Vor welchen Herausforderungen und Aufgaben stehen Männer in ihrer Vaterrolle im Jahr 2018?
Diesen Fragen geht die Veranstaltung des Katholischen Familienverbandes im Rahmen seines Jahresthemas „Vater sein – verpass nicht die Rolle deines Lebens“ nach. Männerforscher und Psychotherapeut Erich Lehner beleuchtet in seinem Vortrag die Rolle eines aktiven Vaters und fragt: „Wieviel Mütterlichkeit braucht ein Vater?“ Der Psychiater und Psychotherapeut Raphael Bonelli sagt: „Väter sind keine Mütter“ und fragt: „Welchen Vater braucht ein Kind?“. Im Anschluss daran diskutieren die Referenten mit fünf Vätern in unterschiedlichen Konstellationen – traditioneller Familienvater, Patchworkvater, Alleinerzieher, Großvater – über Herausforderungen im Alltag und ihre Wünsche für die Zukunft.
Väter 4.0: Vom Mehrwert der Männer im Leben ihrer Kinder
Dienstag, 23. Oktober 2018, 18:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Leo-Saal, Stephansplatz 3, 1010 Wien
Programm:
18:00 Eintreffen der Teilnehmer/innen
18:30 Begrüßung und Eröffnung
- Barbara Fruhwürth, Vorsitzende Familienverband Wien
- Alfred Trendl, Präsident Katholischer Familienverband
- Johannes Berchtold, Männerpolitische Grundsatzabteilung im Sozialministerium
18:45 Väter als neue Mütter. Wieviel Mütterlichkeit braucht ein Vater?
Erich Lehner, Männerforscher und Psychotherapeut
19:15 Väter sind keine Mütter. Welchen Vater braucht ein Kind?
Raphael Bonelli, Psychiater und systemischer Psychotherapeut
19:45 Podiumsdiskussion mit den Referenten und
- Karl Bohdalek, Alleinerzieher, drei Kinder, zwei Stiefkinder
- Bernhard Lindbichler, Vater von vier Kindern
- Thomas Ellmauer, Vater von vier Kindern, Patchworkfamilie
- Thomas Maximiuk, Vater von zwei Kindern
- Rolf Sauer, Großvater
20:30 Vernetzung und Ausklang
Moderation: Michael Ausserer, Chefredakteur „Der Sonntag“
Anmeldungen bitte bis 18. Oktober 2018 per Mail unter info@familie.at oder telefonisch unter 01/ 515 52 3201
Kinderbetreuung auf Anfrage durch den Omadienst des Katholischen Familienverbandes Wien.
Wir bitten Sie um Vorankündigung, um das Thema „Väterbeteiligung“ präsent zu halten! Gerne organisieren wir im Vorfeld einen Interviewtermin mit einem der Teilnehmer!
Väter 4.0. Vom Mehrwert der Männer im Leben ihrer Kinder
Männerforscher und Psychotherapeut Erich Lehner beleuchtet in seinem Vortrag die Rolle eines aktiven Vaters und fragt: „Wieviel Mütterlichkeit braucht ein Vater?“ Der Psychiater und Psychotherapeut Raphael Bonelli sagt: „Väter sind keine Mütter“ und fragt: „Welchen Vater braucht ein Kind?“. Im Anschluss daran diskutieren die Referenten mit fünf Vätern in unterschiedlichen Konstellationen – traditioneller Familienvater, Patchworkvater, Alleinerzieher, Großvater – über Herausforderungen im Alltag und ihre Wünsche für die Zukunft.
Datum: 23.10.2018, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: Leo Saal
Stephansplatz 3, 1010 Wien, Österreich
Url: https://familie.at/site/oesterreich/presse/presseaussendungen/article/4346.html
Rückfragen & Kontakt
Katholischer Familienverband Österreichs
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
01/51552/3281
presse@familie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FVO