• 15.10.2018, 13:27:45
  • /
  • OTS0130

AK Anderl: Menschenrechte vor Konzerninteressen

Wahl in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen – Österreich muss sich nun für verbindliche Regeln für transnationale Konzerne einsetzen

Utl.: Wahl in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen –
Österreich muss sich nun für verbindliche Regeln für
transnationale Konzerne einsetzen =

Wien (OTS) - „Das ist eine Chance, die nicht ungenutzt
verstreichen darf“, sagt AK Präsidentin Renate Anderl, die der
Republik Österreich zur Wahl in den Menschenrechtsrat der Vereinten
Nationen gratuliert. Und weiter: „Die rasch voranschreitende
Globalisierung braucht eine faire Gestaltung. Ich erwarte mir, dass
Österreich sich konstruktiv in den UN Binding Treaty Prozess
einbringt.“

Transnationale Konzerne, die Gewerkschaften unterdrücken,
gesundheitsschädliche Arbeitsbedingungen in Zulieferbetrieben dulden,
Landrechte missachten und Lebensgrundlagen von indigenen Völkern
zerstören: Das ist derzeit traurige Realität. „Und Realität ist
leider auch, dass diese Konzerne rechtlich oftmals nicht belangt
werden können“, so die AK Präsidentin. Der so genannte „UN Binding
Treaty“ – ausgearbeitet von einer eigens eingerichteten Arbeitsgruppe
– soll Abhilfe schaffen und es ermöglichen, dass transnationale
Konzerne für Menschenrechtsvergehen zur Verantwortung gezogen werden
können. Ab heute startet in Genf die nächste Verhandlungsrunde. Dazu
Anderl: „Die AK unterstützt den UN Binding Treaty Prozess. Wir müssen
in der globalisierten Welt für faire Bedingungen sorgen.“

Die Wahl Österreichs in den Menschenrechtsrat und zugleich der
EU-Ratsvorsitz sind eine Chance, sich aktiv in diesen Prozess
einzubringen und ihn voranzutreiben. Denn, so Anderl, „Rechte von
Menschen müssen endlich vor die Interessen globaler Player gereiht
werden.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel