Krassnitzer und Neuhauser ermitteln am 14. Oktober in ORF 2 im neuen ORF-Fall „Her mit der Marie!“
Utl.: Krassnitzer und Neuhauser ermitteln am 14. Oktober in ORF 2 im
neuen ORF-Fall „Her mit der Marie!“ =
Wien (OTS) - Simon Schwarz, Christopher Schärf, Erwin Steinhauer,
Johannes Krisch und Maria Hofstätter: Eine topbesetzte rot-weiß-rote
Verbrecherjagd nimmt am Sonntag, dem 14. Oktober 2018, um 20.15 Uhr
in ORF 2 ihren Lauf, wenn Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser an
ihren neuesten – 19. gemeinsamen – ORF-„Tatort“ gerufen werden. „Her
mit der Marie!“ (AT: „Irgendwann ...“) heißt es in Barbara Eders
zweitem Austrokrimi, in dem Steinhauer einen alteingesessenen Wiener
Großkriminellen gibt, dessen Geldbote überfallen wird. Doch wer wäre
so lebensmüde, ausgerechnet den „Dokta“ zu berauben?
In weiteren Rollen ermitteln auch diesmal wieder Thomas Stipsits und
Hubert Kramar und Simon Schwarz. Das Drehbuch stammt vom Autorenduo
Stefan Hafner und Thomas Weingartner, das damit erstmals für einen
„Tatort“ verantwortlich zeichnet. Die Dreharbeiten gingen 2017 in
Wien und Umgebung, in Niederösterreich sowie im Burgenland über die
Bühne. „Tatort – Her mit der Marie!“ ist eine Produktion des ORF,
hergestellt von Dor Film.
Mehr zum Inhalt
Im näheren Umkreis Wiens bietet sich den Ermittlern der
BK-Sonderkommission unweit einer Landstraße ein verwirrendes Bild:
Eine vorerst nicht identifizierbare Leiche wird gefunden, der oder
die Täter haben es der Polizei gezielt schwergemacht,
dahinterzukommen, was sich abgespielt hat. Mit allen Mitteln arbeiten
sich Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) und Bibi Fellner (Adele
Neuhauser) Schritt für Schritt voran: Was ist passiert? Und wer ist
der Tote? War es ein gezielter Mord, oder ist etwas ganz anderes auf
tragische Art und Weise schiefgegangen?
Erst nach und nach kommen Bibi und Moritz dahinter, dass bei diesem
Fall der Geldbote vom „Dokta“ (Erwin Steinhauer), einem
alteingesessenen Wiener Großkriminellen, überfallen wurde. Es ging
also sehr wahrscheinlich um eine ordentliche Summe. Nur: Wer ist
allen Ernstes so verrückt und lebensmüde, ausgerechnet den „Dokta“ zu
berauben? Das fragen sich in diesem Fall nicht alleine Moritz und
Bibi, sondern auch der auf Vergeltung drängende Bestohlene selbst.
Für Moritz und Bibi heißt das, so schnell wie möglich einen Mörder zu
finden!
Das „Tatort“-Jahr 2018
Mit durchschnittlich 1.016.000 Zuseherinnen und Zusehern und einem
Marktanteil von 29 Prozent war die ORF-Premiere von „Tatort – Die
Faust“ (14. Jänner 2018) unter den erfolgsverwöhnten Austro-Fällen
der beliebteste seit Februar 2016 („Tatort – Sternschnuppe“). Doch
auch über die heimischen Grenzen hinaus war Christopher Schiers Krimi
äußerst erfolgreich und erreichte sogar ein All-Time-High: Mit
durchschnittlich 10,54 Millionen Zuseherinnen und Zusehern und einem
Marktanteil von 29 Prozent war der Film beim deutschen Publikum der
meistgesehene aller bis dahin 42 ausgestrahlten ORF-„Tatort“-Fälle
mit Harald Krassnitzer seit deren Start 1999. Mit „Her mit der
Marie!“ steht demnächst der zweite von zwei ORF-Krimis auf dem
On-Air-Dienstplan für 2018. Nach „Wahre Lügen“ (AT) und „Glück
allein“ (AT) ist „Baum fällt“ (AT) der dritte von drei
ORF-„Tatort“-Fällen, die 2018 gedreht wurden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF