- 11.10.2018, 12:51:52
- /
- OTS0147
„DIE.NACHT – PopUp“ präsentiert: „DAVE“, „fahrlässig“ und „Top1 mit Duscher & Gratzer“
Drei neue Formate für „DIE.NACHT“ ab 23. Oktober in ORF eins
Utl.: Drei neue Formate für „DIE.NACHT“ ab 23. Oktober in ORF eins =
Wien (OTS) - Frischer Wind für „DIE.NACHT“: Am Dienstag, dem 23.
Oktober 2018, startet „DIE.NACHT – PopUp“ in ihrer ersten Auflage mit
drei neuen Formaten: „DAVE“, „fahrlässig“ und „Top1 mit Duscher &
Gratzer“ bringen Neues in „DIE.NACHT“. In zwei Folgen pro Format
präsentiert ORF eins sechs Wochen lang die Next Generation der
satirischen Unterhaltung. „DAVE“ begibt sich dabei in der
gleichnamigen Mockumentary auf die Suche nach „Fame“, „fahrlässig“
verspricht als die erste All-Female-Comedy des Landes vielfältigen,
starken Humor von Frauen für Frauen und Männer und bei „Top1 mit
Duscher & Gratzer“ liefert das Moderatorenduo eine trashige Mischung
aus Stand-up, Talk, Live-Musik und Publikumsinteraktion. Erste
Einblicke gab es gestern, am Mittwoch, dem 10. Oktober, bei der
Präsentation aller drei Formate in Anwesenheit von
ORF-eins-Channelmanagerin Lisa Totzauer sowie den Protagonistinnen,
Protagonisten, Produzentinnen und Produzenten von „DAVE“,
„fahrlässig“ und „Top1 mit Duscher & Gratzer“.
ORF-eins-Channelmanagerin Lisa Totzauer: „‚DIE.NACHT‘ ist eine der
wichtigsten Sendeflächen und eine der stärksten Marken in ORF eins.
Hier ist es Tradition und Herausforderung zugleich, dass wir
experimentieren, überraschen und begeistern. Unserem aufmerksamen und
kritischen Publikum bieten wir mit diesen drei neuen Formaten
geballte Kreativität, Zeitgeist und neue Talente. G’scheit, provokant
und verdammt lustig!“
Auftakt mit „DAVE“ am 23. und 30. Oktober um ca. 23.00 Uhr in ORF
eins
Im Mittelpunkt dieser Mockumentary steht Dave – gespielt von David
Scheid. Dave ist das Sinnbild einer verdorbenen Generation. Nichts
leisten aber alles erreichen wollen. Als ORF-Reporter hatte er schon
seine „15 Minutes of Fame“. An diesen kurzen Erfolg will Dave seitdem
anschließen. Ein junger Regisseur überredet ihn, eine Doku über sein
Leben zu drehen. Als verwöhnter Sohn reicher Eltern hat er sich mit
dem echten Leben noch nicht wirklich auseinandersetzen müssen. Jetzt
aber als Influencer durchstarten – oder vielleicht als DJ? Bei der
unstrukturierten Suche nach „Fame“ wird Dave von dem jungen
Dokumentaristen und seiner Kamera begleitet. Jan Nikolaus sieht hier
seine Chance, ein bedeutendes Werk der Zeitgeschichte zu produzieren,
und porträtiert Daves Alltag. Für Dave bietet sich damit die
Möglichkeit zu einstigem Fame und Reichtum zurückzukehren. Wäre da
nicht Daves Mutter, die zum ersten Mal die Notbremse zieht und ihm
ein Ultimatum stellt. Dave muss sein Leben endlich auf die Reihe
kriegen – in den nächsten 31 Tagen, sonst Gnade ihm Gott.
„DAVE“-Regisseur Jan Frankl: „Bei den Dreharbeiten haben wir wirklich
nur gemacht, was wir wollten, und es war superlustig. Es gibt auch
ein Instagram-Profil, das auch wirklich zur Sendung gehört. Dort
passieren Sachen, die Teil der Handlung in der Serie sind und
umgekehrt. Es ist unter dem Namen influencer_dave zu finden.“ „DAVE“
Darsteller David Scheid zu seiner Rolle schmunzelnd: „Die größte
Vorbereitung für die Rolle war, mich davon privat zu distanzieren.“
Auf eine gewisse Weise ist ‚Dave‘ auch gesellschaftskritisch, weil
auf Instagram und Facebook jeder Tag super ausschaut. Was aber mit
den Personen dahinter ist, sieht man nicht. Wir haben versucht, die
eventuelle Wahrheit hinter der schönen Instagram- und Facebook-Welt
zu zeigen.“
„fahrlässig“ am 6. und 13. November um 23.00 Uhr in ORF eins
In der All-Female-Comedy „fahrlässig“ zeigen sieben Frauen, wie
vielfältig, stark und spannend Humor von Frauen für Frauen und Männer
sein kann. Das „fahrlässig“-Ensemble Pippa Galli, Kimberly Rydell,
Gerit Scholz und Franziska Singer präsentiert klassische Sketches und
Dialogszenen. Dazu gibt es animierte Comics von Stefanie Sargnagel,
Poetry von Lisa Eckhart und satirische Musikvideos von Silvia Ponce
Marti (music paella). Auch hinter der Kamera setzt sich die
Frauenpower fort: Regie führt Esther Rauch, alle Texte stammen von
den Autorinnen Astrid Kiss, Antonia Stabinger und Julia Sobieszek.
Das Satireformat widmet sich zeitgeistigen Themen, wie der
MeToo-Debatte, Bodyshaming oder Online-Stalking, aber auch zeitlosen
Themen wie der Rollenverteilung als Eltern, Frauen in
Führungspositionen und dem sozialen Gewissen als First-World-Problem.
Große Themen werden aus weiblicher Sicht betrachtet, auf den Punkt
gebracht und mit einem Augenzwinkern versehen.
Produzentin, Mastermind und Autorin von „fahrlässig“, Julia Sobiszek:
„Im Kabarett-, Comedy- und Satirebereich ist es immer noch so, dass
ein Großteil von Männern dominiert wird. Wir wollen mit ‚fahrlässig‘
zeigen, dass es sehr viele gute Humoristinnen gibt, ob das jetzt
gezeichnet, gespielt, geschrieben oder gesungen ist.“ Und weiter: „Es
geht ums Leben, um Themen, die uns alle betreffen, egal ob Frau oder
Mann. Ich glaube, dass jeder etwas zum Lachen finden wird, da es eine
bunte Mischung an verschiedenen Humorarten und -genres ist.“
„Top1 mit Duscher & Gratzer“ am 20. und 27. November um 22.55 Uhr in
ORF eins
Hannes Duscher und Roland Gratzer haben sich mit ihrer freundlich
anarchischen Art der Moderation auf FM4 einen Namen gemacht. Jetzt
finden sie mit ihrer Live-Show, voll mit räudigem Aktionismus, den
Weg aus dem Café U1 in Wien in „DIE.NACHT“ und liefern damit eine
trashige Mischung aus Stand-up, Talk, Live-Musik und
Publikumsinteraktion. Zwei Musiker, Entertainer und BFFs auf einem
schrägen Ritt zwischen Talkshow und Musikrevue.
Ein Wiener Beisl wird zur großen Bühne: Für ihre Fernsehshow laden
Hannes Duscher und Roland Gratzer in ihr Stammlokal, das Café U1.
Dort plaudern und singen sie mit ihren Gästen, und auf der kleinen
Tanzfläche ist gerade einmal genug Platz für Stunts und Spiele mit
dem Live-Publikum.
Roland Gratzer: „Das Publikum erwartet eine unglaublich gute
Late-Night-Gala aus dem Café U1 mit Publikum und wunderbaren Gästen.
Wir werden mit ihnen singen, Minigolf spielen oder Burgtheater-Stücke
aufführen.“ Und Hannes Duscher weiter: „Es kommen immer zwei Gäste –
einer, den man kennt, und einer, den man kennen sollte. Wir wollen
auch Sportarten im Wirtshaus salonfähig machen. Am Ende sollen die
Leute sich gut unterhalten und auch etwas lernen.“
„DAVE“ und „fahrlässig“ sind Produktionen der Mutterschifffilm, „Top1
mit Duscher & Gratzer“ ist eine Produktion von Gebhardt Productions –
im Auftrag des ORF.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF