- 11.10.2018, 11:24:01
- /
- OTS0099
Mehrfache Überfälle auf Tankstellen – zwei Tatverdächtige festgenommen
Wien (OTS) -
Datum: 23.08.2018 bis 02.10.2018
Uhrzeit: Nacht bzw. früher Morgen
Adresse: Diverse Örtlichkeiten in den Bezirken 3, 10 und 21
Dem Landeskriminalamt Wien ist es nach intensiven Ermittlungsarbeiten
gelungen, bereits kurz nach den Tatbegehungen sechs bewaffnete
Raubüberfälle und einen Raubversuch zu klären. Fünf der sechs
vollendeten sowie der versuchte Raubüberfall wurden auf Tankstellen
verübt, Ziel des sechsten vollendeten Raubes war eine Trafik. Zwei
Tatverdächtige sind in Haft, sie zeigen sich vollinhaltlich
geständig.
Die Überfälle ereigneten sich zwischen 23.8.2018 und 02.10.2018 und
wurden auf diverse Tankstellen bzw. eine Trafik in drei verschiedenen
Gemeindebezirken in unregelmäßigen Abständen verübt. In allen Fällen
führte der männliche Täter (33, Österreich) die unmittelbare
Tathandlung aus, indem er die Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe
bedrohte und Bargeld raubte. Er trat hierbei immer vermummt auf. Die
weibliche Beitragstäterin (33, Österreich) fungierte als Fahrerin.
Die Festnahmen erfolgten im Rahmen der Observation eines verdächtigen
Fahrzeuges. Bei einer Durchsuchung des PKW konnten diverse Tatmittel
(Gaspistole, Maskierung, Handschuhe) aufgefunden und sichergestellt
werden. Im Verlauf der weiteren Ermittlungstätigkeiten zeigten sich
beide Beschuldigte geständig, als Motiv wurde die Finanzierung der
Drogensucht genannt. Auch für die Nacht, wo der Zugriff und die
Festnahme der Beschuldigten erfolgten, war ein Tankstellenraub
geplant gewesen. Dieser wurde durch die einschreitenden Beamten
vereitelt.
Bei den Raubüberfällen wurden keine der bedrohten Personen verletzt,
erlitten jedoch teilweise einen Schock. Die Beute der Raubüberfälle
(Bargeld) dürfte zur Gänze für den Kauf von Suchtmittel und für
Aufwendungen des täglichen Lebens verwendet worden sein. Die
Beschuldigten befinden sich in Untersuchungshaft.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPO