- 09.10.2018, 02:00:01
- /
- OTS0001
Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind größte Plastikverschmutzer weltweit
Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen haben in 42 Ländern Wegwerfplastik gesammelt und ausgewertet - Auch in Österreich meister Plastikmüll von Coca-Cola
Utl.: Greenpeace und andere Umweltschutzorganisationen haben in 42
Ländern Wegwerfplastik gesammelt und ausgewertet - Auch in
Österreich meister Plastikmüll von Coca-Cola =
Manila/Wien (OTS) - Greenpeace hat gemeinsam mit anderen
Umweltschutzorganisationen auf sechs Kontinenten in 42 Ländern,
darunter auch in Österreich, Plastikmüll eingesammelt. Rund 187.000
Stück Wegwerfplastik hat die Umweltallianz “Break free from Plastic”
in Städten, entlang von Stränden sowie in Parks gefunden und nach
Markennamen sortiert. Die Ergebnisse aus dem heute veröffentlichten
“Global Brand Audit Report 2018” zeigen: Coca-Cola gefolgt von
PepsiCo und Nestlé sind weltweit die größten Plastikverschmutzer
unter den Konzernen. Auch in Österreich stammt das meiste Plastik bei
der Aufräumaktion von Coca-Cola.
“Coca-Cola, PepsiCo oder Nestlé müllen uns mit ihrem Plastik zu und
tragen damit massiv zu der Zerstörung unserer Wälder und Meere bei.
Dieser Bericht zeigt schwarz auf weiß, dass für die
Plastikverschmutzung auch die großen internationalen Konzerne zur
Verantwortung gezogen werden müssen”, sagt Greenpeace-Sprecher Lukas
Hammer. Bereits heute werden mehr als 330 Millionen Tonnen Plastik
hergestellt. Diese enormen Mengen an Plastikmüll überfordern bereits
heute die meisten Abfallsysteme und verseuchen Ozeane, Flüsse sowie
Wälder und Städte. Aktuelle Prognosen gehen davon, dass die weltweite
Plastikproduktion in den kommenden zehn Jahren sogar noch um 40
Prozent steigen wird.
Das Wegwerfplastik wurde von rund 10.000 AktivistInnen, darunter auch
von Greenpeace, eingesammelt. Nach den bereits genannten Konzernen
landet Danone auf dem vierten und Mondelez International auf dem
fünften Platz unter den Plastikverschmutzern. Diese Rangliste der
multinationalen Unternehmen enthält nur Marken, die in mindestens
zehn der 42 teilnehmenden Länder gefunden wurden.
Neben den Markennamen wurden auch die verschiedenen Arten von
Plastikmaterial analysiert. Insgesamt war Polystyrol, das für
Take-Away-Verpackungen, Plastikbecher oder in geschäumter Form als
Styropor verwendet wird, die weltweit am häufigsten gefundene
Plastikart. Polyethylen (PET) folgte dicht darauf. Insgesamt wurden
rund 46.000 Stück PET-Müll eingesammelt, der Großteil davon
Getränkeflaschen. Die drei laut Report größten weltweiten
Verschmutzer Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé gehören nicht zufällig zu
den bedeutendsten Marken im PET-Getränkebereich. Zu diesem Ergebnis
kam auch die von Greenpeace in Österreich durchgeführte Sammelaktion,
wo ebenfalls Plastikmüll von Coca Cola am häufigsten gefunden wurde.
“Konzerne wie Coca-Cola sind mitverantwortlich für die globale
Plastikseuche. Pro Minute werden in etwa eine Million PET-Flaschen
produziert, die nach nur wenigen Minuten im Müll oder in der Umwelt
landen. Nur ein Bruchteil davon wird recycelt. Coca-Cola und Co.
müssen Wegwerfplastik endlich ein Ende setzen und auf Mehrweg- und
Pfandsysteme umsteigen“, fordert Hammer.
Den gesamten “Brand Audit Report 2018” finden Sie unter:
https://bit.ly/2RoYEif
Grafik sowie Bildmaterial von den Plastik-Aufräumaktionen weltweit
finden Sie unter: https://bit.ly/2y5CdXu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP