• 05.10.2018, 17:12:02
  • /
  • OTS0215

„IM ZENTRUM“: Das Erbe des Jörg Haider – Was blieb vom politischen Phänomen?

Am 7. Oktober um 22.00 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 7. Oktober um 22.00 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Vor zehn Jahren ist Jörg Haider bei einem Autounfall in
Kärnten ums Leben gekommen. Der ehemalige FPÖ-Chef und Kärntner
Landeshauptmann hat Österreichs Politik über Jahrzehnte geprägt wie
nur wenige andere. Ein Polit-Talent, das keinen kalt ließ. War er ein
Aufrührer, ein Demagoge, ein Vorkämpfer gegen verkrustete Strukturen?
Oder ein Grenzgänger zwischen Provokation und Taktik?
Wie wirkt seine Politik heute nach? War Haider quasi der Erfinder des
Rechtspopulismus in Österreich? Wie unterscheidet sich die aktuelle
Politik der Freiheitlichen Partei vom Kurs Jörg Haiders? Und wie ist
die Hinterlassenschaft Haiders insgesamt zu beurteilen, die heute zum
Teil in Gerichtssälen und Untersuchungsausschüssen aufgearbeitet
wird?
Darüber diskutieren am Sonntag, dem 7. Oktober 2018, um 22.00 Uhr in
ORF 2 bei Claudia Reiterer „IM ZENTRUM“:

Heinz-Christian Strache
Vizekanzler und Bundesparteiobmann FPÖ

Josef Cap
ehem. Klubobmann SPÖ

Dieter Böhmdorfer
Rechtsanwalt und ehem. Justizminister

Stefan Petzner
PR- und Politikberater, Weggefährte Haiders

Eva Rossmann
Autorin und Journalistin

Anlässlich des 10. Todestages von Jörg Haider widmet sich am 9.
Oktober auch der „Report“ in einem Beitrag ebenso diesem Thema wie am
11. Oktober die „Menschen und Mächte“-Dokumentation: Jörg Haider – 10
Jahre Tod eines Grenzgängers“ von Gerhard Jelinek. Auch ORF III setzt
einen Schwerpunkt – am 11. Oktober u. a. mit einer „Politik
live“-Sendung samt Diskussion und Doku und am 13. Oktober mit einem
dreiteiligen Themenabend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel