trend: Die Einsager des Kanzlers
„Think Austria“-Chefin Antonella Mei-Pochtler hat einen Beirat für den Think Tank im Bundeskanzleramt zusammengestellt
Wien (OTS) - Der von Bundeskanzler Sebastian Kurz ins Leben gerufene Think Tank „Think Austria“ hat nun seine Arbeitsschwerpunkte festgelegt und den Experten-Beirat zusammengestellt. Kurz wird das Programm gemeinsam mit der Chefin von „Think Austria“, der früheren Unternehmensberaterin Antonella Mei-Pochtler, Anfang nächster Woche präsentieren.
Die Mitglieder des Sounding Board genannten Beirats werden sich um mit unterschiedlichen Themenfelder beschäftigen:
Ban Ki-moon, der frühere UNO-Generalsekretär, leitet die Gruppe für das zentrale Thema des nachhaltigen Wachstums – das auch unter „Austria to the top“ läuft. Hier geht es vorrangig auch um die Verbesserung der Positions Österreichs in den diversen Länderrankings. Ban Ki-moon stehen drei Österreicherinnen zur Seite:
Helga Rabl-Stadler, Präsidentin der Salzburger Festspiele; die frühere Grünpolitikerin und nunmehrige Kommunikationsberaterin Monika Langthaler; und Danielle Spera, die Direktorin des jüdischen Museums.
Input zu einem besseren Innovationsmanagement („science to business, „innovation to business“), einem weiteren Schwerpunkt, sollen von Erste-Group-Boss Andreas Treichl kommen; des weiteren von Markus Braun, CEO und Haupteigentümer des weltweit erfolgreichen Münchner Unternehmens wirecard; und vom renommierten Genetiker Josef Penninger, der von der Uni Wien nach Kanada abwandert.
Für „Länger gesund leben“ steht Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner als Experte zur Verfügung; für den Bereich Cyber-Security der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger; und für den Umbau des Bildungssystems der Leiter der PISA-Studien bei der OECD, Andreas Schleicher.
Weitere Informationen finden Sie in der neuen Ausgabe des Wirtschaftsmagazins trend. (Nr. 40/2018 vom 5. Oktober 2018)
Rückfragen & Kontakt:
trend Redaktion
+43-1-53470-0