Zum Inhalt springen

ORF III am Freitag: „Trautmann“-Doppel mit „Schwergewicht“ und „71 Tage“

Außerdem: „Kir Royal“-Finale

Wien (OTS) - In ORF III Kultur und Information ermittelt Wolfgang Böck am Freitag, dem 5. Oktober 2018, wieder als Inspektor Trautmann. In der Folge „Schwergewicht“ (20.15 Uhr) gerät der beherzte Wiener Kieberer zwischen die Fronten des russischen Geschäftsmanns und Mafiosos Vitali Choroschenko (András Gönczöl) und des Wiener Grätzlbosses Nazl Wessely (Heinz Petters). Der Halbschwergewichtsboxer Formanek (Wolfgang Pissecker) steht vor seinem größten Triumph: Bei der Europameisterschaft hat er sehr gute Chancen. Formanek kann die Siegesprämie sehr gut brauchen, denn Alimentationszahlungen für seine geschiedene Frau Jana sowie eine dringend notwendige Operation für einen väterlichen Freund verschlingen größere Summen. Viel Geld ist auch auf anderer Ebene im Spiel. Der russische Geschäftsmann Choroschenko setzt alles daran, Nazl Wessely aus dem Milieu zu drängen und schreckt dabei auch vor Gewalt nicht zurück. Wessely gerät immer mehr unter Druck, bis er sogar bei Trautmann Rat und Unterstützung sucht. Aber dann kommt es im Finalkampf zum tragischen Höhepunkt: Formanek wird schwer getroffen und bleibt im Ring liegen.

In „71 Tage“ (21.50 Uhr) wird Trautmann mit dem Tod des ehemaligen Nationalratsabgeordneten Ferdinand Grünsteidl (Erwin Steinhauer) konfrontiert, der vor allem für seine dubiosen Geschäfte bekannt war. Grünsteidl verschickte kurz vor seinem Tod aus dem karibischen Exil seinen letzten Willen und lud testamentarisch all seine Weggefährten und Freunde zum Begräbnis ein. Dann schied er aus dem Leben. Sehr eigenartig, wie Trautmann findet. Also versucht er auf eigener Faust die letzten 71 Tage des zwielichtigen Abgeordneten zu rekonstruieren und nimmt bei dessen Begräbnis eine wichtige Fährte auf.

Zum Abschluss des Filmabends ist die sechste und finale Folge von Helmut Dietls Kultserie „Kir Royal“ mit dem Titel „Karriere“ (23.25 Uhr) zu sehen. Mona (Senta Berger) hat Babys (Franz Xaver Kroetz) Leben satt und startet eine Karriere als Sängerin. Der Klatschreporter ist indessen ganz auf seine eigene Karriere fokussiert. Durch eine Sensationsstory gerät Baby aber in Schwierigkeiten, da er durch die Recherchen seine tägliche Kolumne vernachlässigt. Die Verleger ziehen die Notbremse.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0009