Wien (OTS/RK) - Mit einer Ausstellung weist das auf ehrenamtlicher
Basis arbeitende Bezirkshistoriker-Team aus dem Bezirksmuseum Penzing
(14., Penzinger Straße 59) auf das Jubiläum „160 Jahre Bahnhof
Hütteldorf“ und auf bedeutsame Entwicklungen in dieser Zeit hin. Die
Schau trägt den Titel „Ein Bahnhof – Drei Namen“. Am Donnerstag, 4.
Oktober, nimmt die Bezirksvorsteherin des 14. Bezirkes, Andrea
Kalchbrenner, um 19.00 Uhr die Eröffnung vor. Historisches
Bildermaterial, Planunterlagen, Texte und Objekte, darunter ein altes
Bahnhofsschild, erinnern an frühere Zeiten. Der Eintritt zur
Auftaktveranstaltung ist frei. Informationen: Telefon 897 28 52
(während der Öffnungsstunden).
Die liebevoll gestaltete Sonder-Ausstellung läuft vorerst bis
Mittwoch, 19. Dezember. Eine Verlängerung ist durchaus möglich. Das
Museum ist jeweils am Sonntag (10.00 bis 12.00 Uhr) und am Mittwoch
(17.00 bis 19.00 Uhr) geöffnet. Stets ist der Zutritt kostenlos. Die
freiwillige Museumsmannschaft (Leitung: Herbert Richter) freut sich
über individuelle Spenden der Besucherinnen und Besucher. An
Feiertagen und an schulfreien Tagen bleibt das Museum traditionell
geschlossen.
Auskünfte via E-Mail: bm1140@bezirksmuseum.at
Am Eröffnungsabend spricht ein Vertreter der ÖBB einleitende Worte
zur neuen Sonder-Ausstellung. Die Bahnhof-Schau berichtet über
Namensänderungen im Jahr 1858 („Hütteldorf“), im Jahr 1883
(„Hütteldorf-Hacking“) und im Jahr 1983 („Wien Hütteldorf“).
Museumsdirektor Herbert Richter sagt zu der beeindruckenden Doku:
„Die Ausstellung zeigt Bilder vom ‚Bahnhof Hütteldorf‘, den vier
Stellwerken und dem Zentralstellwerk bis zu deren Schließung.
Außerdem sind Gleispläne, Bilder von Waggons, den Heizhäusern bis zu
deren Demolierung, vom Umbau zur U-Bahn, vom Bahnhofsvorplatz und vom
‚Pendler‘ mit dessen Haltestellen zu sehen.“ Beantwortung von
Anfragen wegen der Sonder-Ausstellung per E-Mail:
bm1140@bezirksmuseum.at.
Allgemeine Informationen:
Bezirksmuseum Penzing:
www.bezirksmuseum.at
Veranstaltungen im 14. Bezirk:
www.wien.gv.at/bezirke/penzing/
(Schluss) enz
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK