• 03.10.2018, 09:00:17
  • /
  • OTS0017

Ligação Interchange - Ausstellung

Clemens Fürtler und Steinbrener/Dempf & Huber

Clemens Fürtler und Steinbrener/Dempf & Huber,
Laokoon I+II, 2018, Pigmentdrucke, Holz Metall, Faller AMS-Schienen,
150 x 100 x 22 cm
Wien/Mürzzuschlag (OTS) - 

Verkehr – der Gegenstand von Ligação Interchange – ist als Thema vielleicht wichtiger, auf jeden Fall notwendiger als die Flüchtlingsdebatte. Man denke nur an das Straßennetz, das größte Bauwerk der Menschheit.

Seit Jahren beschäftigen sich Clemens Fürtler und das Künstlerkollektiv Steinbrener/Dempf & Huber mit ganz unterschiedlichen Zugängen mit diesem Thema.

Fürtler entwickelte «Bildmaschinen», kinetische Skulpturen aus Modellbauteilen. Die filigranen architektonischen Gebilde, in eindrucksvollen Dimensionen, bewegen sich zwischen Faszination und Kritik an Alltagsästhetik und Zivilisationswahn, rund um Fortbewegung und Raum in einer urbanen Welt.

Steinbrener/Dempf & Huber thematisieren in ihren Werken die Kommerzialisierung des urbanen Raums, das Verhältnis von Zivilisation und Natur. Ihre Arbeiten im öffentlichen Raum sorgten wiederholt für großes Aufsehen. In ihren aktuellen Studioarbeiten stellen sie Zivilisationsstrukturen natürlichen Formen gegenüber.

Die Ausstellung, in der auch Arbeiten zu sehen sein werden, die Clemens Fürtler und Steinbrener/Dempf & Huber gemeinsam entwickelt haben, zeigt internationale Sujets, sowie auch Ortsspezifisches zu diesem Thema. 

6. Oktober, 19 Uhr Vernissage – 4. November 2018

Pressebilder

Rückfragen & Kontakt

Christoph Steinbrener
0043 650 219 81 20
steinbrener-dempf@chello.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel