- 02.10.2018, 13:17:25
- /
- OTS0152
Jeder Hundebiss ist einer zu viel – Landesrat Waldhäusl fordert generelle Beißkorbpflicht in Niederösterreich!
Weder Alkoholgrenzen noch erweitere Hundeführscheine schützen vor gefährlichen Beißattacken
Utl.: Weder Alkoholgrenzen noch erweitere Hundeführscheine schützen
vor gefährlichen Beißattacken =
St. Pölten (OTS) - 3.600 Hundebisse gab es laut offiziellen Zahlen im
Vorjahr in Österreich, 17 Prozent aller dahingehenden Angriffe
betreffen Kinder unter 14 Jahren. „Jeder Hundebiss ist einer zu viel,
und nicht nur der Fall des nach einer Bissattacke in Wien
verstorbenen Kleinkindes zeigt, dass wir entsprechenden Maßnahmen
brauchen“, sagt Landesrat Gottfried Waldhäusl. „In Niederösterreich
greifen wir daher jetzt durch! Ich denke an eine generelle
Beißkorbpflicht, nur dadurch kann das größtmögliche Maß an Sicherheit
erreicht werden.“
„Weder die aktuell zur Diskussion stehenden Alkoholkontrollen der
Halter noch ein Hundeführschein können einen Hundebiss verhindern,
der oftmals für fürchterliche Entstellungen des Gesichtes sorgt oder
überhaupt zum Tod führt“, argumentiert Waldhäusl. „Größtmöglicher
Schutz ist eben nur durch einen Beißkorb gegeben. Diesen Vorstoß
werde ich auch beim von der zuständigen Ministerin Hartinger-Klein
initiierten Runden Tisch vorbringen.“
Derzeit lauten die gesetzlichen Bestimmungen in Niederösterreich
dahingehend, dass dem Hund in bestimmten Bereichen entweder eine
Leine ODER ein Beißkorb angelegt werden muss. Waldhäusl: „Mit meiner
Maßnahme handelt es sich um eine Erweiterung, sodass künftig Leine
UND ein Beißkorb zu verwenden sind! Wir schützen unsere Kinder beim
Autofahren mit Kindersitzen und beim Radfahren mittels Helmen, nur im
Umgang mit auffälligen Hunden fehlen bis dato wirkliche
Sicherheitsmaßnahmen.“
„Ich verstehe jeden Hundebesitzer, der diese neue Bestimmung für
überzogen halten wird und auch wenn es niemals 100-prozentige
Sicherheit geben kann, kann dadurch definitiv Leben gerettet“,
schlussfolgert Waldhäusl. „Wenn auch nur ein einziges Kind gerettet
werden kann, haben wir schon gewonnen!“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FKN