• 02.10.2018, 09:44:29
  • /
  • OTS0038

Literaturfestival Wiener Neustadt ab 4. Oktober

33 Veranstaltungen an zehn Tagen

Utl.: 33 Veranstaltungen an zehn Tagen =

St. Pölten (OTS/NLK) - Ab Donnerstag, 4. Oktober, verwandelt sich
Wiener Neustadt in eine große literarische Begegnungszone, wenn an
verschiedenen Orten das diesjährige Literaturfestival über die Bühne
geht. Der Literaturwettbewerb Wartholz, die Wiener Neustädter
Buchwoche und eine „Nacht der Krimis“ verschmelzen dabei zu einem
gemeinsamen literarischen Festival, das die Vielfalt der
literarischen Szene widerspiegelt und jenem hohen Stellenwert
entspricht, den die zeitgenössische Literatur in Niederösterreich
genießt.

Bei insgesamt 33 literarischen Veranstaltungen kann das Publikum
dabei zehn Tage lang bei freiem Eintritt mit den in Summe 36
Autorinnen und Autoren in direkten Kontakt treten und deren neueste
Werke kennenlernen; dazu geben zwölf Verlage im Rahmen eines „Come
Together“ Einblick in ihre Tätigkeiten. Die Veranstaltungsorte
verteilen sich über die gesamte Stadt und führen von der
Eventlocation Skyline über den Festsaal des BORG bis zu
Buchhandlungen, Kaffeehäusern und zur Fachhochschule Wiener Neustadt.

Der Start erfolgt am Donnerstag, 4. Oktober, um 19 Uhr mit der
Eröffnung des 11. Literaturwettbewerbs Wartholz in der Skyline.
Preisüberreichung und Lesung des Siegertextes finden am Samstag, 6.
Oktober, ab 18 Uhr statt. Neben dem Hauptpreis wartet auch ein
Publikumspreis, außerdem wird ein talentierter Nachwuchsautor
ausgezeichnet. Die zwölf besten Texte aus den über 500 Einsendungen
werden in einer Wettbewerbsanthologie veröffentlicht.

Am Sonntag, 7. Oktober, wird um 11 Uhr im Festsaal des BORG die 23.
Wiener Neustädter Buchwoche eröffnet, bei der die Besucher eine Woche
lang jeden Tag Gelegenheit haben, Literatur live zu erleben. Erster
Gast ist Ursula Strauss, es folgen u. a. Michael Hufnagl und Erich
Hackl, den Abschluss bildet eine Matinée am Sonntag, 14. Oktober, ab
11 Uhr in Gedenken an den Wiener Neustädter Autor Erich Sedlak. Bei
einer Buchausstellung (von Montag bis Freitag zwischen 8 bis 18 Uhr
sowie jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn) laden zudem 2.000
unterschiedliche Werke zum Gustieren, Lesen und Schmökern ein,
darunter die Novitäten der wichtigsten österreichischen Verlage,
lokale Schmankerln und aktuelle Bestseller.

Ein besonderes Highlight ist die 9. „Nacht der Krimis“ am Montag, 8.
Oktober, die um 16 Uhr in der Fachhochschule mit „Anekdoten aus der
Steinzeit der Polizei“ eröffnet wird. Sieben verschiedene Autoren,
darunter auch Andreas Gruber, lesen in weiterer Folge an sechs
verschiedenen Orten in der Innenstadt aus ihren aktuellen Werken; ein
Linienbus wird zum Krimibus umfunktioniert.

Nähere Informationen und das detaillierte Programm beim Medienservice
der Stadt Wiener Neustadt unter 02622/373-306, Carina Pürer, e-mail
Carina.Puerer@wiener-neustadt.at und www.wiener-neustadt.at bzw.
www.schlosswartholz.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel