• 27.09.2018, 12:40:47
  • /
  • OTS0155

FAIRTIQ vmobil – die einfachste Fahrkarte Österreichs

Vorarlbergs neue Fahrkarten-App ab sofort verfügbar – Österreichweite Innovation

Utl.: Vorarlbergs neue Fahrkarten-App ab sofort verfügbar –
Österreichweite Innovation =

Bregenz (OTS) - (VLK) – Ab heute (Donnerstag) sind Bus und Bahn in
Vorarlberg nochmals einfacher zu nutzen: Ein Fingertipp vor dem
Einsteigen reicht bei der neuen Ticketing-App FAIRTIQ vmobil aus, um
eine gültige Fahrkarte für eine beliebige Strecke zu erwerben. Die
App erfasst dann automatisch die Fahrten eines Tages und rechnet in
der Folgenacht im Nachhinein zum attraktivsten Tagestarif ab. Bezahlt
wird per Kreditkarte, PayPal oder demnächst auch per
Abbuchungsauftrag. „Fahrkartenauswahl und -kauf entfallen ersatzlos
und der günstigste Tarif wird automatisch verrechnet“, fasst
Landesrat Johannes Rauch die Vorteile dieses neuen, zusätzlichen
Angebots zusammen.
Auch wenn das Vorarlberger Tarifmodell für den öffentlichen
Verkehr laufend optimiert wird und schon jahrzehntelang das Motto
„Ein Ticket für Bus und Bahn“ gilt: Vor dem Kauf von Fahrkarten gilt
es noch immer zu planen und zu überlegen. Denn schon ab der zweiten
Fahrt rechnet sich etwa eine Tageskarte, bei vielfältigeren
Kombinationen von Bahn, Stadt-, Land- und Ortsbus gibt es öfters
mehrere Optionen, zu finden über Zonen und Tariftabellen. Diese
Aufgabe kann den Fahrgästen die neue Ticketing-App FAIRTIQ vmobil
abnehmen. „Der Fahrgast checkt an seinem Handy bei der FAIRTIQ
vmobil-App ein, ist mit Bus und Bahn in Vorarlberg oder
grenzüberschreitend unterwegs und checkt am Zielort wieder aus – bei
Bedarf auch mehrmals am Tag“, erläuterte Landesrat Rauch.

Abrechnung im Nachhinein

FAIRTIQ vmobil schafft eine völlig neue Flexibilität, da sämtliche
Fahrten eines Tages erst in der Folgenacht um 5.00 früh
zusammengefasst und dann der ideale Tarif errechnet wird. „Je nachdem
werden so die passende Fahrkarte oder eine optimale Kombination aus
Tickets zum Bestpreis über das vom Fahrgast hinterlegte
Zahlungsmittel abgerechnet“, erklärte VVV-Geschäftsführer Christian
Hillbrand. Der Verkehrsverbund Vorarlberg setzt damit österreichweit
als Erster ein „Post-Paid-Ticketing-System“, also eine Abrechnung im
Nachhinein, im öffentlichen Verkehr ein.

Einfache Handhabung

Ist die App installiert, reicht eine Fingerbewegung für das
Einchecken und eine gültige Fahrkarte. Ein Zielort muss dabei nicht
eingegeben werden, denn die App registriert – auch bei allfälligen
Umstiegen – automatisch den Fahrtverlauf. Nach der Ankunft am Zielort
wird mit einer weiteren Fingerbewegung am Handy ausgecheckt. Sollte
der Fahrgast das einmal vergessen, erinnert die App nach einiger Zeit
von selbst daran.

Hohe Zuverlässigkeit

Das System arbeitet dank ausgefeilter Technologie sehr
zuverlässig. Fehlortungen oder andere Fehler liegen nach Schweizer
Erfahrungen deutlich unter einem Prozent. „Vermutet ein Fahrgast
einen Fehler in der Abrechnung, kann er auf Knopfdruck ein Feedback
an uns senden“, erläutert VVV-Geschäftsführer Hillbrand. „Wir prüfen
die Abrechnung und erstellen im Anlassfall unkompliziert eine
Gutschrift.“

FAIRTIQ vmobil ergänzt bestehende Vertriebswege

Auch wenn die FAIRTIQ vmobil-App schon vor ihrer Einführung vom
Verkehrsclub Österreich sowohl mit einem Anerkennungspreis in
Vorarlberg als auch mit dem österreichweiten Sieg in der Kategorie
„Digitalisierung und Automatisierung“ ausgezeichnet worden ist: „Wir
legen großen Wert darauf, dass Bus und Bahn für alle Menschen auch
ohne Smartphone möglichst unkompliziert nutzbar sind“, betont
Landesrat Rauch. Wie wichtig die persönliche Betreuung der KundInnen
beim VVV ist, zeigt ein aktuelles Vorhaben: In den kommenden Wochen
wird der bisherige Fahrkartenschalter der ÖBB am Bahnhof Bludenz in
einen modernen VVV-Mobilpunkt umgewandelt. „Wir brauchen und schaffen
attraktive, umweltverträgliche und ressourcenschonende
Mobilitätsangebote für die Menschen in Vorarlberg, egal auf welchem
Weg sie ihre Fahrkarte lösen wollen: ob persönlich, am Automat oder
digital “, schließt Mobilitäts-Landesrat Rauch. www.vmobil.at

Die Stärken von FAIRTIQ vmobil

1. unkompliziert und schnell am eigenen Smartphone zur Fahrkarte
2. immer der günstigste Preis für die Fahrten eines Tages, da
Abrechnung im Nachhinein
3. hohe Flexibilität: nur Einchecken vor dem Einstieg, keine
Zielangabe notwendig
4. kein Bargeld erforderlich
5. weniger Fahrscheinverkäufe bei den LenkerInnen bedeutet mehr
Pünktlichkeit

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel