„Bewusst gesund“: Entschleunigung – raus aus der Stressfalle
Am 29. September um 17.05 Uhr in ORF 2
Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin „Bewusst gesund“ am Samstag, dem 29. September 2018, um 17.05 Uhr in ORF 2 folgende Beiträge:
„Bewusst gesund“-Initiative „Stressfrei durch Bewegung“:
Entschleunigung – raus aus der Stressfalle
Als Model, Moderatorin und Journalistin führte Regina Kail-Urban über viele Jahre ein anstrengendes, hektisches, ungesundes Leben. Die Folge des ständigen Alltagsstresses waren Verdauungsstörungen, Hautprobleme und unruhiger Schlaf. Vor acht Jahren beschloss die Kärntnerin ihr Leben zu ändern. Sie ließ sich als ganzheitliche Trainerin ausbilden und machte Achtsamkeit, Entschleunigung und aktive Entspannung zur ihrer Lebensphilosophie. Das gelingt Regina Kail-Urban mit Hilfe von Techniken wie zum Beispiel Kundalini Yoga, Achtsamkeitsübungen und Meditation – und besonders gut in ihrer Kärntner Heimat am Millstätter See. Gestaltung: Sylvia Unterdorfer (Details zur „Bewusst gesund“-Initiative „Stressfrei durch Bewegung“ sind unter presse.ORF.at abrufbar).
Hörvergnügen – neues Ohr für Esna
Esna Sinci kam ohne rechtes Außenohr auf die Welt. Eine Laune der Natur, die durchschnittlich eines von 5.000 Kindern betrifft. Das Innenohr war aber vollständig entwickelt. Trotzdem lag das Hörvermögen der Zehnjährigen auf der rechten Seite bei nur 15 Prozent. Jetzt wurde der Tirolerin in einer aufwendigen Operation das fehlende Ohr aus eigenem Knorpel rekonstruiert. Dadurch verbessert sich nicht nur das Hörvermögen von Esna, sie muss auch keine neugierigen Blicke mehr befürchten. Gestaltung: Steffi Zupan.
Pink Dragons – gemeinsam gegen Brustkrebs
Am 1. Oktober ist Internationaler Brustkrebstag. Aus vielen Studien weiß man, dass durch regelmäßigen Sport weniger Nebenwirkungen bei Krebstherapien auftreten und auch das Risiko einer Wiedererkrankung deutlich sinkt. Eine spezielle Sportart, die international schon lange als Rehabilitationsmaßnahme für Brustkrebspatientinnen etabliert ist, ist das „Drachenboot-Paddeln“. In Österreich wird es von den „Vienna Pink Dragons“ seit etwa drei Jahren an der Alten Donau in Wien praktiziert. Das Paddeln im Drachenboot wirkt sich nicht nur positiv auf die Fitness aus, es hilft auch emotional, die Krankheit gemeinsam zu bewältigen. Trainiert wird dabei insbesondere die Beweglichkeit der Arme und der Schultergürtel-Körperregionen, die meist nach einer Brustkrebsbehandlung stark in Mitleidenschaft gezogen sind. Gestaltung: Gerlinde Scheiber.
„Bewusst gesund“-Tipp zum Thema Geschmacksstörungen
„Bewusst gesund“-Zuseherin Rosina will wissen, was Geschmacksstörungen verursachen kann. Ihr Ehemann kann süß und salzig nur mehr eingeschränkt wahrnehmen und ist ratlos. Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn beantwortet diese und andere Zuseherfragen.