• 31.08.2018, 15:13:52
  • /
  • OTS0137

GPA-djp-Teiber: Ausweitung der Öffnungszeiten - kommt nach 12-Stunden-Tag gleich nächster Anschlag auf ArbeitnehmerInnen?

Wäre nur im Interesse weniger Großkonzerne

Wien (OTS) - 

„Eine weitere Ausweitung der Öffnungszeiten im Handel würde die Arbeitszeitqualität der Beschäftigten weiter verschlechtern. Schon jetzt sind die Arbeitszeiten im Handel für viele Angestellte nicht zufriedenstellend. Offenbar wollen eine Minderheit von großen Handelskonzernen auf Kosten der kleineren Handelsunternehmen und der Beschäftigten ihre Umsätze weiter steigern“, kritisiert die Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp), Barbara Teiber den Vorstoß einiger Handelsvertreter.

„Der Handelsobmann der WKO Peter Buchmüller bestätigt in einer Stellungnahme, dass es dabei nur um die Interessen von umsatzstarken Handelsriesen geht. Nachdem die Politik der Bundesregierung bisher davon geprägt ist, die Wünsche der Großkonzerne zu erfüllen und über die Interessen der ArbeitnehmerInnen drüber zu fahren, ist hier Vorsicht angebracht. Vor allem für die mehrheitlich weiblichen Beschäftigten im Handel wäre eine Ausweitung der Öffnungszeiten bei gleichzeitiger gesetzlicher Möglichkeit eines 12-Stundentages ein massiver Anschlag auf ihre Arbeits- und Lebensqualität“, befürchtet Teiber.

Rückfragen & Kontakt

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel