• 31.08.2018, 12:47:56
  • /
  • OTS0100

ORF SPORT + mit Live-Übertragungen von den Tennis-US-Open 2018

Weiters am 1. und 2. September: Kanu-Slalom-Wildwasser-Weltcup und die Eishockey Champions League

Utl.: Weiters am 1. und 2. September: Kanu-Slalom-Wildwasser-Weltcup
und die Eishockey Champions League =

Wien (OTS) - Programmhighlights am Samstag, dem 1. September 2018, in
ORF SPORT + sind die Live-Übertragungen vom Tennis-US-Open „Match of
the Day #6“ (Spielauswahl und Uhrzeit offen), vom
Kanu-Slalom-Wildwasser-Weltcup in Tacen um 12.00 Uhr und vom
Eishockey-ChampionsLeague-Spiel Vienna Capitals – Aalborg Pirates um
20.15 Uhr, das „Yoga-Magazin“ um 8.00, 9.00, 10.00, 13.30 und 14.30
Uhr, das Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“ um 8.30, 9.30, 10.30
und 14.00 Uhr, die Höhepunkte vom UEFA-Europa-League-Play-off-Spiel
Steaua Bukarest – SK Rapid Wien um 17.00 Uhr und vom Kite Masters
2017/18 um 19.00 Uhr, die World Sailing Show 2018 um 19.30 Uhr und
die Sportnachrichtensendung „SPORT 20“ um 20.00 Uhr.

Die Live-Übertragungen vom Tennis US Open „Match of the Day #7“
(Spielauswahl und Uhrzeit offen) und vom
Kanu-Slalom-Wildwasser-Weltcup in Tacen um 12.00 Uhr, das
„Yoga-Magazin“ um 8.00, 9.00, 10.00 und 14.00 Uhr, das
Schulsport-Magazin „Schule bewegt“ um 8.30, 9.30, 10.30, 13.30 und
14.30 Uhr sind die Programmhighlights am Sonntag, dem 2. September.
Außerdem werden die Höhepunkte von der 33. Internationalen
Radjugendtour um 19.00 Uhr, von den Extreme Sailing Series 2018 in
Cascais um 19.15 Uhr, von der Porsche Supercup Series –
Spa-Francorchamps 2018 um 19.45 Uhr, vom Race around Austria 2018 um
20.15 Uhr, vom Grand Slam in den Lateintänzen in Rimini um 20.45 Uhr
und von der WM im Ballonfahren in Groß-Siegharts um 21.45 Uhr, die
Sportnachrichtensendung „SPORT 20“ um 20.00 Uhr und das ITU World
Triathlon Magazin um 22.00 Uhr gezeigt.

Die US Open, das vierte Grand-Slam-Turnier des Jahres, werden vom 27.
August bis 9. September in Flushing Meadows in New York ausgetragen.
Bei den Herren siegte im vergangenen Jahr der Spanier Rafael Nadal im
Finale gegen den Südafrikaner Kevin Anderson mit 6:3, 6:3 und 6:4.
Sloane Stephens war bei den Damen in einem US-Finale gegen ihre
Landsfrau Madison Keys mit 6:3 und 6:0 erfolgreich.
ORF SPORT + überträgt bis 6. September täglich das „Match of the Day“
live. Das Spiel wird jeweils kurzfristig ausgewählt. Am 7. September
um 22.00 Uhr stehen die Semifinalspiele der Herren, am 8. September
um 21.55 Uhr das Finale der Damen und am 9. September um 22.00 Uhr
das Finale der Herren live auf dem Programm von ORF SPORT +.
Kommentator ist Oliver Polzer.

Tacen in Slowenien ist vom 31. August bis 2. September die vierte
Station des Slalom-Wildwasser-Weltcups der Kanutinnen und Kanuten.
Kommentator ist Michael Berger.

In der 2. Runde der Eishockey Champions League haben die Vienna
Capitals die Aalborg Pirates aus Dänemark zu Gast. Kommentator ist
Michael Berger.

Details unter http://presse.ORF.at. Alle Live-Übertragungen von ORF
SPORT + sind außerdem via TVthek (http://TVthek.ORF.at) als
Live-Stream zu sehen. Sendungen wie zum Beispiel das
Behindertensport-Magazin „Ohne Grenzen“, das Schulsport-Magazin
„Schule bewegt“ oder das „Golfmagazin“ können auch über die TVthek
als Video-on-Demand abgerufen werden:
http://tvthek.ORF.at/programs/genre/Sport/1178.

(Stand vom 31. August, kurzfristige Programmänderungen möglich)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel