• 28.08.2018, 16:52:50
  • /
  • OTS0137

E-Mobility – Für TÜV AUSTRIA ein Sieg für alle Beteiligten

TÜV AUSTRIA unterstützt Gemeinden,
Hausverwaltungen, Hotels und Unternehmen von der Konzeption bis hin
zur Errichtung von E-Ladestationen, bietet Plausibilitätsanalysen an
und steht bei schrittweisen Fuhrparkumstellung beratend zur Seite.
www.tuv.at/efleet.at
Wien (OTS) - 

Elektrofahrzeuge stoßen, trotz prophezeiter Kostenersparnis und umweltfreundlichen Antrieben, nicht immer auf Gegenliebe.

Sie seien zu unausgereift, unzuverlässig oder würden zu wenig Reichweite bieten. Vor allem die Reichweite ist ein entscheidendes Kriterium, man möchte schließlich nicht auf halber Strecke stranden, oder die Reise stundenlang an Ladestationen unterbrechen.

Mit Schnellladestationen und Reichweiten von teils weit über 300 Kilometern sollten diese Ängste jedoch längst der Vergangenheit angehören. Zudem bieten immer mehr Gemeinden, Firmen oder Parkhäuser inzwischen Ladestationen in begünstigter Parklage an und sorgen somit für effiziente Stehzeiten.

TÜV AUSTRIA unterstützt Gemeinden, Hausverwaltungen, Hotels und Unternehmen von der Konzeption bis hin zur Errichtung von E-Ladestationen, bietet Plausibilitätsanalysen an und steht bei der schrittweisen Fuhrparkumstellung beratend zur Seite: www.tuv.at/efleet

TÜV AUSTRIA e-fleet | e-charge | e-mobile

Aus einer Hand.

Ausbildung, Weiterbildung: Automotive

Automotive Dienstleistungen

IATF 16949

Zertifizierung, Training und Automotive-Services aus einer Hand.

TÜV AUSTRIA Group

Einfach sicher.

Rückfragen & Kontakt

TÜV AUSTRIA E-Mobility e-fleet@tuv.at www.tuv.at/efleet +43 5 0454 1250

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TVO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel