• 24.08.2018, 11:14:18
  • /
  • OTS0074

GPA-djp-Teiber begrüßt Grundsatzerklärung des Presserates

Hofft auf Versachlichung der Debatte

Wien (OTS) - 

„Die Grundsatzerklärung des Presserates, Informationen nicht unreflektiert zu übernehmen, ist nicht nur für Medien eine Mahnung, immer einen Re-Check zu machen. Es ist auch eine Ohrfeige für die Bundesregierung, die sich wiederholt höchst problematischer Methoden der Produktion von Fake-News bedient hat, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen“, erklärt die geschäftsführende Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp), Barbara Teiber. ++++

„Insbesondere im Zusammenhang mit der anstehenden Reform der Sozialversicherungen ist zu hoffen, dass die Ermahnung des Presserates, zu einer Versachlichung der Debatte im Interesse der Versicherten führt und die Regierung aufhört, bestehende Strukturen in unqualifizierter Weise zu verunglimpfen“, so Teiber.

Rückfragen & Kontakt

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel