LR Teschl-Hofmeister zieht Bilanz zur vom Land NÖ geförderten Initiative
Utl.: LR Teschl-Hofmeister zieht Bilanz zur vom Land NÖ geförderten
Initiative =
St. Pölten (OTS/NLK) - Das Land Niederösterreich fördert mit der
Aktion „Essen auf Rädern“ die Zustellung von Menüs an ältere, kranke
oder pflegebedürftige Menschen. Sozial-Landesrätin Teschl-Hofmeister
zieht Bilanz: „Essen auf Rädern ist eine sehr wertvolle Initiative,
die besonders älteren Menschen den Alltag erleichtert. Im Jahr 2017
wurde sie von 127 Gemeinden selbst und von 142 anderen Rechtsträgern
durchgeführt. Im vergangenen Jahr waren das 2.378.748 Portionen, die
das Land Niederösterreich mit etwa 1,58 Millionen Euro gefördert
hat.“
Erst dieses Jahr wurde die Richtlinie zur Förderung der Aktion Essen
auf Rädern in NÖ überarbeitet. Die Richtlinienänderung wurde aufgrund
der mit 25.05.2018 in Kraft getretenen Datenschutz-Grundverordnung
erforderlich. Darüber hinaus wurde eine Möglichkeit zur
elektronischen Antragseinbringung geschaffen.
Die Aktion „Essen auf Rädern“ umfasst die Zubereitung und Zustellung
von warmen Mahlzeiten. Sie wird von Gemeinden und von Rechtsträgern
wie dem NÖ Hilfswerk, NÖ Volkshilfe, Rotes Kreuz, Arbeiter Samariter
Bund, Pfarren oder Sozialhilfevereinen durchgeführt. Das Land
Niederösterreich gewährt Förderungsmittel zu den Kosten der
Zustellung. Die HilfeempfängerInnen haben für die Herstellkosten des
Essens aufzukommen. Das Menüangebot ist je nach Anbieter
unterschiedlich. Meist gibt es die Wahl zwischen Normalkost,
Schonkost, Diabetikerkost und fleischloser Kost.
Teschl-Hofmeister abschließend: „Dem Land Niederösterreich ist es ein
besonderes Anliegen diese Initiative zu Fördern. Oft ermöglicht die
tägliche Essenzustellung älteren, kranken oder pflegebedürftigen
Menschen in ihren eigenen vier Wänden zu bleiben und den Alltag
besser zu meistern.“
Nähere Informationen: Büro LR Teschl-Hofmeister, Lorenz Stöckl,
Telefon 02742/9005-12663 bzw. 0676/812-12663.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK