- 27.07.2018, 15:50:21
- /
- OTS0126
Frauenministerin Bogner-Strauß: Altersarmut trifft meist Frauen
Dem Pensions-Gap muss entschieden entgegengetreten werden
Utl.: Dem Pensions-Gap muss entschieden entgegengetreten werden =
Wien (OTS) - „Die Gründe für die häufige Altersarmut bei Frauen, den
sogenannten Pensions-Gap, sind vielfältig. Einer davon ist sicherlich
der hohe Anteil von Frauen in Teilzeitbeschäftigung“, strich
Frauenministerin Juliane Bogner-Strauß anlässlich des bevorstehenden
Equal Pension Day hervor. Mögliche Ansätze, diesem Problem entgegen
zu wirken, seien unter anderem das Pensionssplitting, sowie mehr
Bewusstseinsbildung für eine partnerschaftliche Aufteilung bei der
Kindererziehung. „Kindererziehung ist Elternarbeit, hier sind Mütter
und Väter gleichermaßen gefordert.“
„Mit dem seit 2005 bestehenden freiwilligen Pensionssplitting können
Eltern ihre Teilgutschriften während der Kindererziehung aufteilen,
das heißt erwerbstätige Elternteile können einen Teil ihrer
erworbenen Beitragsgrundlagen an die nicht erwerbstätigen Partner
übertragen“, sagte die Frauenministerin. „Für diese Möglichkeit
müssen wir einfach noch mehr Bewusstsein schaffen.“ Denn das Ziel
dieser Maßnahme sei, die geringeren Pensionsansprüche, die aufgrund
einer Erwerbsunterbrechung für die Kinderbetreuung entstehen,
auszugleichen.
Frauenministerin Bogner Strauß will auch für mehr Transparenz bei
Gehältern eintreten, zum Beispiel durch die Zusammenführung der
bestehenden Einkommensberichte auf einen bundesweit einheitlichen
Standard.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU






