• 24.07.2018, 12:23:17
  • /
  • OTS0081

ÖAMTC zu Tempo 140-Test: Mobilitätsclub auf Ergebnisse gespannt

Variable Tempolimits besser für Verkehrssicherheit

Utl.: Variable Tempolimits besser für Verkehrssicherheit =

Wien (OTS) - Bei einer repräsentativen "AM.PULS"-Umfrage des ÖAMTC zu
Tempolimits vom Jänner dieses Jahres, hat sich ein Drittel der 1.977
Befragten für höhere Geschwindigkeiten auf Österreichs Autobahnen
ausgesprochen. Das heute angekündigte höhere Tempolimit auf zwei
Streckenabschnitten der Westautobahn entspricht zweifelsohne diesem
Wunsch. "Es ist durchaus nachvollziehbar, dass auf Teststrecken 140
km/h ermöglicht werden, um daraus Schlüsse für eine weitere
Vorgehensweise zu ziehen", sagt ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer. Wie das
höhere Tempolimit angenommen wird und welche Folgen es für die
Verkehrssicherheit und die Umwelt hat, wird die Evaluierung im August
2019 zeigen. "Der seinerzeitige 160 km/h-Versuch hat gezeigt, dass
die Rechtsfahrordnung besser eingehalten wird und die Unfallzahlen
sogar etwas zurückgegangen sind", erinnert Hoffer. "Das deutet
mitunter auf ein höheres Gefahrenbewusstsein hin."

Prinzipiell kann sich der ÖAMTC eine Anhebung des Tempolimits
vorstellen, hätte das aber lieber mit einer elektronisch angezeigten
Flexibilisierung von Geschwindigkeitsbeschränkungen. Der Vorteil
einer flexiblen Temporegelung liegt für den ÖAMTC darin, dass bei
ungünstigen Verkehrs- oder Witterungsverhältnissen die Tempolimits
auch gesenkt werden können. "Schneller bei guten Verhältnissen,
langsamer bei widrigen Bedingungen", fasst es Hoffer zusammen. Hinzu
kommt, dass elektronisch angezeigte Tempolimits auf mehr Akzeptanz
bei den Fahrzeuglenkern stoßen, da sie nachvollziehbar sind. Bei dem
jetzt beginnenden Test wird das Limit mit Blechschildern kundgemacht.
"In diesem Fall gilt besonders, dass angepasste Geschwindigkeit das A
und O für die Verkehrssicherheit ist", erklärt der ÖAMTC-Jurist
abschließend.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel