- 19.07.2018, 10:39:52
- /
- OTS0053
SWV-Matznetter: Neuerlicher Angriff der Regierung auf Klein- und Mittelbetriebe
Die Bundesregierung setzt Umverteilungskurs fort und streicht kleinen Unternehmen den Zuschuss für die Entgeltfortzahlung
Utl.: Die Bundesregierung setzt Umverteilungskurs fort und streicht
kleinen Unternehmen den Zuschuss für die Entgeltfortzahlung =
Wien (OTS/SK) - Derzeit leistet die AUVA einen Zuschuss zur
Entgeltfortzahlung (Krankengeld) für Unternehmen bis 50
MitarbeiterInnen. Ab dem 11. Tag bis zum 42. Tag der
Arbeitsunfähigkeit übernimmt die AUVA 50 Prozent, für Unternehmen bis
10 MitarbeiterInnen 75 Prozent der Kosten. Diesen Zuschuss, von dem
97 Prozent der Unternehmen profitieren, will die Regierung jetzt
streichen. Das ist Teil der 500-Millionen-Euro-Kürzung, die die
Regierung der AUVA verordnen will. Scharfe Kritik kommt vom
Sozialdemokratischen Wirtschaftschaftsverband. ****
„Dieser Zuschuss hilft kleinen Unternehmen gegen existenzbedrohende
Risiken und schützt erkrankte ArbeitnehmerInnen gegen Kündigung im
Krankenstand“, ist Christoph Matznetter, Präsident des
Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes, überzeugt. „Nun wollen die
Regierungsparteien per Gesetz diese Unterstützung streichen und damit
rund 250.000 (97,5 Prozent) der UnternehmerInnen eines wichtigen
Sicherheitsnetzes berauben“, zeigt sich Matznetter empört.
„Mit diesem Vorhaben führt Türkis-Blau einen weiteren Angriff auf
österreichische Unternehmen und deren Angestellte aus. Es handelt
sich um eine reine Umverteilungsmaßnahme, mit der zum wiederholten
Mal jene 2,5 Prozent der Großunternehmer bedient werden sollen, denen
der Kanzler seit dem Wahlkampf im Wort ist“, so Matznetter, und
weiter: „Der Großteil der österreichischen Betriebe ist dieser
Regierung völlig egal, so lange man sich der Gunst der
Großunternehmer sicher sein kann.“ (Schluss) sc/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK