• 17.07.2018, 09:05:09
  • /
  • OTS0019

Brunner zu Kürzungen im Gewaltschutzbereich: Frauen sind dieser Regierung nichts wert

Monatliche Treffen von Polizei und Interventionsstellen bei Hochrisiko-Fällen werden ausgesetzt – Auch Fraueninitiativen zittern um ihre Existenz

Utl.: Monatliche Treffen von Polizei und Interventionsstellen bei
Hochrisiko-Fällen werden ausgesetzt – Auch Fraueninitiativen
zittern um ihre Existenz =

Wien (OTS/SK) - „Gewalt muss verhindert werden. Bisher gab es bei
Hochrisiko-Fällen regelmäßige Treffen der Polizei mit
MitarbeiterInnen von Interventionsstellen, die sogenannten
‚Marac-Konferenzen‘. Dass das Innenministerium diese Treffen
einspart, zeigt, dass Frauen dieser Regierung nichts wert sind“, sagt
SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Andrea Brunner. ****

„Die Zusammenarbeit der Polizei mit den Gewaltschutzeinrichtungen ist
sehr wichtig. Dadurch kann das Schlimmste verhindert werden. Die Zahl
der Morde an Frauen im nahen Umfeld ist gestiegen. Die Mittel müssen
dringend aufgestockt werden, statt gekürzt! Es ist schockierend, mit
welcher Hartherzigkeit und Geringschätzung vor dem Leben von Frauen
hier vorgegangen wird“, so Brunner.

„Auch Fraueninitiativen zittern um ihre Existenz. Frauenpolitik ist
bei Schwarz-Blau völlig auf dem Abstellgleis. Ich fordere die
Frauenministerin und den Innenminister auf, die Mittel für
Fraueninitiativen und den Opferschutz aufzustocken“, so Brunner.
(Schluss) sc/mp

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel