• 13.07.2018, 10:04:44
  • /
  • OTS0028

„Natur im Garten“ – Eine Initiative verbindet

Starkes Band zwischen NÖ und Sachsen-Anhalt durch gemeinsames Bestreben zunehmender Ökologisierung privater Gärten und öffentlicher Grünräume

Utl.: Starkes Band zwischen NÖ und Sachsen-Anhalt durch gemeinsames
Bestreben zunehmender Ökologisierung privater Gärten und
öffentlicher Grünräume =

St. Pölten (OTS/NLK) - Die niederösterreichische Aktion „Natur im
Garten“ etabliert sich zunehmend auf internationaler Ebene. Im Jahr
2012 fand die Gründung der „European Garden Association – Natur im
Garten International“ statt, welche sich seither zu einer wertvollen
Plattform für nachhaltiges und naturnahes Gärtnern auf europäischer
Ebene entwickelt hat. Seit der Vereinsgründung verbindet auch
Sachsen-Anhalt und Niederösterreich durch das gemeinsame Bestreben
einer zunehmenden Ökologisierung privater Gärten und öffentlicher
Grünräume ein starkes Band.

Im Zuge der Zusammenkunft der Delegationsmitglieder der
Landesregierungen Sachsen-Anhalt und Niederösterreich wird die
Kooperationsbeziehung beider Länder eingehend vertieft. Das Ziel ist
die Ausweitung ökologisch bewirtschafteter Grünräume in Europa
maßgeblich voranzutreiben und die Entwicklung einer gemeinsamen
Marketingstrategie im Bereich Gartentourismus.

„Sowohl in Sachsen-Anhalt als auch in Niederösterreich können die
Menschen eine ungemein facettenreiche Gartenwelt genießen. Von
prunkvollen Barockgärten über imposante Landschaftsparks bis hin zu
altehrwürdigen Stiftsgärten und traditionell gestaltete Bauerngärten
finden Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber aus aller Welt eine
Vielfalt an blühenden Ausflugszielen und Erholungsräumen“, sieht
Landesrat Martin Eichtinger eine langfristige Zusammenarbeit zwischen
den beiden Netzwerken der „Gartenträume“ Sachsen-Anhalts und des
Vereins „Die Gärten Niederösterreichs“. Diese machen die
Gartenanlagen weit über die Landesgrenzen hinaus zu bekannten und
beliebten Tourismuszielen. Durch die Förderung der Vernetzung und den
gezielten Einsatz einer gemeinsamen Marketingstrategie kann das
Potential der Gartenanlagen touristisch weiter erschlossen werden,
der Wert der Gartenkultur gesteigert und den zahlreichen
Besucherinnen und Besuchern die Schönheit der Gärten Sachsen-Anhalts
und Niederösterreichs noch intensiver vermittelt werden.

„Ob Selbstversorgung mit Obst und Gemüse, der Anbau von Heilpflanzen,
die Schaffung von Erholungsraum – eines haben alle Gärten gemeinsam:
Sie bereichern uns, sei es mit Ernte von Früchten, Kräutern und
Gemüse, ästhetischen Freuden oder beides. Und Gärten kommt heutzutage
noch eine ganz besondere Bedeutung zu: Sie sind Refugien für
heimische Pflanzen und Tiere und zugleich ein Ort der Erholung“, so
der Präsident des Landtages Karl Wilfing.

Gärten leisten einen wichtigen Beitrag zum Artenschutz und zur
Biodiversität, wenn wir sie naturnah gestalten und pflegen und der
Natur im Garten Raum lassen. Mit der Aktion „‚Natur im Garten“ bei
der gARTenakademie Sachsen-Anhalt verbindet die beiden Länder
Niederösterreich und Sachsen-Anhalt ein starkes Band.

„Das Engagement bezüglich der Fokussierung auf eine europaweit
ökologische Garten- und Grünraumgestaltung sowie das große Interesse
an den Inhalten von ‚Natur im Garten‘ auf internationaler Ebene
zeigen die Aktualität und Wichtigkeit des Naturgartenthemas auf. Beim
Austausch zwischen den Kooperationspartnern der gARTenakademie
Sachsen-Anhalt und Niederösterreich profitieren beide Seiten vom
Wissensaustausch über naturnahe Garten- und Grünraumbewirtschaftung.
Darüber hinaus können wir die europäische Gartenszene künftig durch
gemeinsame Veranstaltungen und Aktivitäten für Gartenliebhaber noch
attraktiver und vielfältiger gestalten“, zeigt sich
Nationalratspräsident und Präsident der „European Garden Association
– Natur im Garten International“ Wolfgang Sobotka erfreut.

Nähere Informationen: Natur im Garten, DI Hans-Peter Pressler, Mobil
0676/84 87 90 737, E-Mail hans-peter.pressler@naturimgarten.at,
www.naturimgarten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel