- 06.07.2018, 12:48:41
- /
- OTS0127
Kocevar: ÖVP NÖ hat sich vom Miteinander mit den ArbeitnehmerInnen verabschiedet
Landtagspräsident sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein
Utl.: Landtagspräsident sollte sich seiner Verantwortung bewusst
sein =
St. Pölten (OTS) - „Landtagspräsident Karner spricht im Zusammenhang
mit dem Zwölf-Stunden-Arbeitstag und dem dadurch gefährdeten Ehrenamt
von ‚Gräuelpropaganda‘ der SPÖ. Wenn schon der Herr Bundeskanzler mit
seinem abgebrochenen Studium mangelndes Geschichtsbewusstsein
aufweist, dann sollte wenigstens der Herr Landtagspräsident wissen,
dass dieser Begriff nicht wertneutral ist und besonders in der Zeit
des Nationalsozialismus seine Hochblüte hatte“, kommentiert SPÖ NÖ
Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar heutige Aussagen von
Landtagspräsident Karner im Rahmen einer Pressekonferenz.
„Die ÖVP beschwört gerne und oft den ‚Geist des Miteinander‘ –
deswegen sollte sich Herr Karner der Verantwortung bewusst sein, die
seine Funktion als Landtagspräsident mit sich bringt. Hat er doch
versichert, sein Amt mit Respekt ausführen zu wollen. Aber die ÖVP
hat sich scheinbar voll auf Linie der FPÖ gebracht: Mehr für die
Wohlhabenden, noch weniger für die hart arbeitenden Menschen“, sagt
Kocevar: „Nur so ist die Begeisterung der ÖVP NÖ für den
Zwölf-Stunden-Arbeitstag bzw. die 60-Stunden-Woche erklärbar. Vom
Miteinander mit den ArbeitnehmerInnen hat sich die ÖVP NÖ damit
verabschiedet – bei der Sozialdemokratie standen und stehen seit
ihrer Gründung die Bedürfnisse und Anliegen der ArbeitnehmerInnen im
Mittelpunkt.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN