TV-"matinee" am Sonntag, 8. Juli 2018, 09.05 Uhr, ORF 2
Utl.: TV-"matinee" am Sonntag, 8. Juli 2018, 09.05 Uhr, ORF 2 =
St. Pölten (OTS) -
Sie bieten herausragenden Schauspielern und erstklassigen
Regisseuren eine Bühne, präsentieren Weltliteratur und hochklassige
österreichische Dramen und feiern heuer das 30jährige Bestehen: Die
Festspiele Reichenau am Fuße der Rax. Gegründet und bis heute
geleitet von Renate und Peter Loidolt, haben sich die Festspiele
längst einen Spitzenplatz in der deutschsprachigen Theaterszene
gesichert.
Eine TV-„matinee“ aus dem ORF Landesstudio Niederösterreich
(Gestaltung: Karina Fibich, Kamera: Andreas Kotzmann) lässt die
Festival-Geschichte seit 1988 Revue passieren und porträtiert das
Intendanten-Ehepaar mit seinen Festspielen, deren Ruf weit über die
Grenzen des Landes reicht.
Denn was mit kleinen Literatur-Soireen begann, führt heute
jährlich über 40.000 Theaterbegeisterte zu mehr als 120 Vorstellungen
– sie kommen wie alle Mitwirkenden in eine Region im Süden
Niederösterreichs, die immer noch den Geist des „Fin de siècle“
atmet.
Im TV-Film erzählen „die Loidolts“ über die Anfänge und
ehrgeizigen Ziele für die Festspiele, über „ihre“ Schauspieler und
Regisseure, über Erfolg und Risiko, aber auch über Persönliches.
Dazu gibt es Ausschnitte aus den erfolgreichsten Produktionen der
vergangenen 30 Jahre sowie Probenausschnitte eines der aktuellen
Stücke: Franz Werfels Romanfragment „Cella oder Die Überwinder“ wurde
von Autor Nicolaus Hagg für Reichenau zu einem Schauspiel
umgearbeitet.
Die Geschichte handelt von der Familie eines jüdischen
Provinzanwalts und der begabten klavierspielenden Tochter Cäcilie,
genannt „Cella“: Das für den 12.März 1938 geplante Konzert-Debüt
Cellas im Schloss Esterhazy in Eisenstadt wird durch den politischen
Wandel und den Anschluss Österreichs an Deutschland verhindert.
Nicht zuletzt nehmen in dieser 45minütigen „matinee“ auch die
landschaftlichen Schönheiten der Region und die verschiedenen
Theater-Schauplätze einen wichtigen Platz ein: Der klassische Große
Saal des Theaters, der – nach Entwürfen von Peter Loidolt gestaltete
– Neue Spielraum mit seiner Arenabühne ... und auch das legendäre
Südbahnhotel, in dem die Festspiele Reichenau von 2000 bis 2010 elf
erfolgreiche Stücke inszeniert haben.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA