- 27.06.2018, 10:55:05
- /
- OTS0074
Jugendliche präsentieren Bundespräsident Van der Bellen Ideen für eine nachhaltige Zukunft
Junge Stimmen für die Sustainable Development Goals

Utl.: Junge Stimmen für die Sustainable Development Goals =
Wien (OTS) - Junge Menschen haben sich in den letzten Monaten kreativ
mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs)
auseinandergesetzt. Ihre Statements und Erwartungen für eine
nachhaltige Zukunft haben die Jugendlichen gestern bei einer
Veranstaltung von Umweltbundesamt und der Jugend-Umwelt-Plattform
JUMP Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen feierlich überreicht.
„Um Zukunft zu gestalten, müssen wir auf die Stimmen der Jugendlichen
hören. Darin liegt die Verantwortung unserer Generation“, bestärkte
Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Jugendlichen in ihrem
Engagement.
In einem selbst gedrehten Video präsentierten Jugendliche und junge
Erwachsene von Studierendenorganisationen und Jugendforen sowie
SchülerInnen und Lehrlinge ihre Ideen und Gedanken zu den
Nachhaltigkeitszielen. Die Forderungen nach einer Adaptierung der
SDGs für Österreich mit messbaren Zielen und einer Einbindung der
Zivilbevölkerung wurden dem Bundespräsidenten in Form eines gerahmten
Posters überreicht.
Anschließend eröffnete der Bundespräsident die Fotoausstellung „Pic
your future“ der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP. Mit ihren Fotografien
setzten sich Jugendliche hier mit den SDGs auseinander und
beeindruckten das österreichische Staatsoberhaupt mit ihrer
Kreativität und ihrem Einfallsreichtum. Die Ausstellung ist in der
C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik für zwei Wochen bei freiem
Eintritt öffentlich zugänglich und wird danach als Wanderausstellung
durch ganz Österreich touren.
Die Präsentation der Statements wurde von Simacek Facility Management
Group unterstützt und fand unter Mitwirkung der Jugendorganisationen
oikos Vienna; Get Active, dem Ökosozialen Studierendenforum,
SchülerInnen der SPAR Akademie und der AHS Rahlgasse sowie der
Bundesjugendvertretung statt.
KooperationspartnerInnen des Projekts „Pic your future“ sind die ÖFSE
- Österreichische Forschungsstiftung für Internationale Entwicklung
und der Verein ipsum. Das Fotoprojekt „Pic your future“ wird
gefördert von der Austrian Development Agency und den Bundesländern
Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol sowie unterstützt
durch OekoBusiness Wien.
Weitere Informationen www.umweltbundesamt.at/news_180627
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UBA