• 25.06.2018, 14:30:30
  • /
  • OTS0149

Überstunden – ArbeitnehmerInnen positiv gestimmt!

Linz (OTS) - 

In einem aktuellen Forschungsprojekt wurde im April die Stimmungslage bei ArbeitnehmerInnen rund um das Thema Überstunden ausgelotet; insgesamt wurden dabei österreichweit n=1.200 unselbstständig Erwerbstätige (ohne Beschäftige im öffentlichen Dienst bzw. bei Freiberuflern) in Form telefonischer CATI-Interviews befragt. Auftraggeber des Forschungsprojekts war die Wirtschaftskammer Österreich, dies war aber im Rahmen dieses Forschungsprojekts für die Befragten nicht ersichtlich und wurde großer Wert auf neutrale, nicht suggestive Fragestellungen gelegt. 

Die Eckpunkte zum Thema Überstunden:

  • Die österreichischen ArbeitnehmerInnen stehen dem Thema Überstunden aufgeschlossen gegenüber und urteilen mehrheitlich positiv: Etwa 60 Prozent begrüßen es, Überstunden machen zu können, 40 Prozent lehnen dies her ab. In allen Untergruppen (z.B. nach Geschlecht, Alter, Betriebsgröße, Beschäftigungsverhältnis) findet sich eine Mehrheit für Überstunden.
  • Die ArbeitnehmerInnen sind mit dem Status Quo sehr zufrieden: Das Ausmaß der Arbeitszeit passt, der Umgang mit Überstunden in den Unternehmen funktioniert sehr gut – und zwei Drittel können selbst mitbestimmen, ob und wann Überstunden gemacht werden!

Rückfragen & Kontakt

market Marktforschungsinstitut
Prok. Dr. David Pfarrhofer, Institutsvorstand von market
+43 732 / 2555 401 - d.pfarrhofer@market.at
https://www.market.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel