Wien (OTS) - Die Wiener Polizei nützt die Online-Plattform Twitter
seit mehreren Jahren für die zeitnahe und direkte Kommunikation mit
interessierten Bürgerinnen und Bürgern sowie zur Information bei
Spontanereignissen und besonderen Einsatzlagen. Das Spektrum der
bisher angebotenen Inhalte wird nun in Zusammenarbeit mit der
Verkehrsleitzentrale der Landesverkehrsabteilung Wien um eine Facette
reicher.
Um den Informationsgehalt des Contents von @LPDWien zu steigern und
den Bürgerservice-Charakter weiter auszubauen, werden ab sofort von
Polizisten der Verkehrsleitzentrale alle wichtigen verkehrsrelevanten
Informationen direkt und ohne Verzögerungen auf Twitter
veröffentlicht. Für die Wiener Verkehrsteilnehmer ist dies ab sofort
der schnellste Weg, um sich vor Fahrtantritt über Maßnahmen und
Ereignisse, die sich direkt auf den Verkehrsfluss auswirken, zu
informieren. Neben dem Servicecharakter für die User können so auch
negative Auswirkungen auf bereits bestehende Hindernisse oder
Vorfälle (z.B. Stauungen) reduziert werden.
https://twitter.com/lpdwien
Für Medienrückfragen steht Social-Media-Referent Dominik Grabner
unter der Telefonnummer 01-31310-72110 zur Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPO