Österreich sagt laut „Servus“
Utl.: Österreich sagt laut „Servus“ =
Wien (OTS) - Am 30. Juni 2018 schaut ganz Europa ins steirische
Schladming, wo Österreich mit dem großen Auftaktevent des
Ratsvorsitzes ein starkes und pro-europäisches Signal in die Welt
sendet: SERVUS EUROPA. In Österreich ist das freundschaftliche,
offene „Servus“ nicht nur traditioneller Willkommensgruß, sondern
eine Einladung zum Dialog. Im erfolgreichen Austragungsort vieler
internationaler Sportereignisse erwartet die Besucherinnen und
Besucher ein ganztägiges Programm bei freiem Eintritt.
Den Start bildet ein gemütliches Gipfelpicknick auf der Planai – mit
österreichischen bzw. regionalen Speisen und Getränken. Alle
Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ab 10.00 Uhr mit 30 speziell
gestalteten Gondeln auf den Berg transportiert. 28 Gondeln werden im
Flaggen-Design der EU-Mitgliedstaaten gestaltet sein, eine Gondel in
den Farben von Bulgarien und Österreich (symbolisch für die
EU-Ratsvorsitz-Übergabe) sowie eine Gondel mit der EU-Flagge.
Europa „erwandern“ auf dem „EU-Trail“
Den ganzen Tag über können alle Besucherinnen und Besucher aus Europa
und Österreich auf der Planai ein Picknick mit Weitblick genießen und
einen „EU-Trail“ mit vielen Stationen entlang des
Panorama-Rundwanderweges in der Schladminger Bergkulisse
durchwandern. Hier wird für Familien und Kinder Wissenswertes und
Interessantes rund um die Europäische Union vermittelt.
Ein „Gipfeltreffen“ zur Übergabe des Ratsvorsitzes
Bei einem „Gipfeltreffen“ erfolgt die symbolische Übergabe des
Ratsvorsitzes von Bulgarien an Österreich, die im Beisein von
Bulgariens Ministerpräsident Bojko Borissow sowie Bundeskanzler
Sebastian Kurz stattfindet.
„Europa live“ in Österreich!
Ab 19.00 Uhr startet ein einzigartiges Musik-Highlight: Die größte
Band Europas wird beim Konzert „Europa LIVE“ ein Programm zum
Mitsingen, Mittanzen und Feiern geben.
Zahlreiche österreichische Künstlerinnen und Künstler werden mit
hunderten Hobby-Musikerinnen und Musikern sowie Chören gemeinsam
musizieren. Mit dabei sind u.a.: Die Seer, Opus und Österreichs
Songcontest-Star Cesár Sampson. Gespielt werden österreichische und
internationale Hits, die ein musikalisches „Servus“ an Europa senden.
Künstlerischer Leiter des Konzerts „Europa LIVE“ ist Chris Harras,
Songwriter, Sänger, Gitarrist und Produzent.
Das Auftaktevent SERVUS EUROPA am 30. Juni 2018 im Detail
Ab 10.00 Uhr: Gratis-Fahrten mit der Planaibahn zur Bergstation.
Ganztags: Gipfelpicknick und informativer EU-Trail entlang des
Panoramaweges auf der Planai.
Ganztags: Zahlreiche kulinarische und musikalische Highlights auf
den Hütten der Planai.
Ganztags: Musikalische Unterhaltung in der Fußgängerzone der Stadt
Schladming.
11.30 Uhr: Gipfeltreffen von Ministerpräsident Borissow und
Bundeskanzler Kurz. Symbolische Übergabe des EU-Ratsvorsitzes von
Bulgarien an Österreich.
Ab 17.00 Uhr: Einlass & Warm-up im Planai-Stadion.
19.00 Uhr: Das Konzert „Europa LIVE“ im Planai-Stadion. Die größte
Band Europas kommt zusammen und spielt gemeinsam LIVE in concert.
Ca. 20.30 Uhr: Ende des Konzerts
Über den österreichischen EU-Ratsvorsitz und „SERVUS EUROPA“
Österreich übernimmt (nach 1998 und 2006) zum dritten Mal den
EU-Ratsvorsitz.
Am 1. Juli 2018 übernimmt Österreich von Bulgarien den Vorsitz im Rat
der Europäischen Union. Das rot-weiß-rote Halbjahr wird eine
europapolitisch sehr intensive Zeit, geprägt unter anderem von den
Verhandlungen über den „Brexit“ und das EU-Budget. Unter dem Motto
„Ein Europa, das schützt“ werden aber als Schwerpunkte vor allem auch
die Themen Sicherheit, Sicherung von Wohlstand sowie
Wettbewerbsfähigkeit durch Digitalisierung und die Stabilität in der
Nachbarschaft als Schwerpunkte vorangetrieben. Der Zugang, um Themen
zu bearbeiten, ist das Prinzip der Subsidiarität: Die EU soll sich
verstärkt auf die großen Herausforderungen konzentrieren und sich in
kleineren Fragen zurücknehmen, wo Mitgliedsstaaten selber besser
entscheiden können.
Entscheidende Weichen werden in den kommenden Monaten gestellt, die
für uns Europäerinnen und Europäer Auswirkungen auf die folgenden
Jahre und Jahrzehnte haben werden. „Servus Europa“ ist Österreichs
Einladung als Brückenbauer an alle EU-Mitgliedstaaten, ein starkes
Europa mitzugestalten, das seine Bürgerinnen und Bürger schützt.
Österreichs EU-Ratsvorsitz bietet weiters die Chance, die Art und
Weise zu definieren, wie die Europäische Union auf ihre Bürgerinnen
und Bürger zugeht. Österreich hat Erfahrung darin, ein guter
Gastgeber zu sein. Gleichzeit haben die Initative „Servus Europa“ und
insbesondere die Auftaktveranstaltung in Schladming das Ziel die
österreichische Bevölkerung bestmöglich zu informieren und
einzubinden.
Kontakt für Fragen zum EU-Ratsvorsitz
mediaservice@eu2018.at
Alle Informationen zum österreichischen EU-Ratsvorsitz sowie zu allen
Vorsitz-Events sind auf der offiziellen Homepage zu finden:
www.eu2018.at
Offizielle Hashtags:
#eu2018at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU