- 05.06.2018, 12:35:56
- /
- OTS0137
Das Endoskop verlässt den Magen-Darm-Trakt
Neue Therapieverfahren ersparen klassische Operationen und erhalten Organe
Die interventionelle Endoskopie perforiert absichtlich die Wände von Magen und Darm, um in der Wand und außerhalb der Wand operieren zu können; Zugänge werden dann wieder endoskopisch verschlossen; Verfahren, das frühe Tumore heilen kann.
Themen:
- Lokaltherapie von Frühkarzinomen und Tumoren in Speiseröhre, Magen und Dickdarm
- Eingriffe bei spastischen Funktionsstörungen der Speiseröhren- und Magenmuskulatur (Achalasie und Pylorospasmus)
- Drainagen und Anastomosen
Ihre Gesprächspartner:
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Andreas Püspök; Innere Medizin, Barmherzige Brüder KH Eisenstadt
- Priv.-Doz. Dr. Werner Dolak; Medizinische Universität Wien
- Dr. Alexander Ziachehabi; Ordensklinikum Linz
- Prim. Univ.-Prof. Dr. Rainer Schöfl; Präsident der ÖGGH
Pressekonferenz "DAS ENDOSKOP VERLÄSST DEN MAGEN-DARM-TRAKT"
Datum: 13.06.2018, 10:00 Uhr
Ort: Cafe Landtmann
Universitätsring 4, 1010 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
Communicatum
bernhard.hain@communicatum.com, Tel: +43 664 402 57
gabriele.strutzenberger@aon.at, Tel: +43 680 327 35 57
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF