• 30.05.2018, 14:59:05
  • /
  • OTS0200

VHS im Juni: Coole neue Kurse und Veranstaltungen

Im Sommer dreht sich alles um Sprachen und Angebote für Kinder, für HeimwerkerInnen gibt es Do-it-yourself-Kurse.

Utl.: Im Sommer dreht sich alles um Sprachen und Angebote für
Kinder, für HeimwerkerInnen gibt es Do-it-yourself-Kurse. =

Wien (OTS) - Kurz vor dem Urlaub noch Fremdsprachenkenntnisse
erwerben oder auffrischen? Das geht im Juni an der VHS Floridsdorf
(21., Angerer Straße 14) besonders gut: Neben den Klassikern
Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch werden auch Polnisch,
Tschechisch, Russisch und Griechisch angeboten. An der VHS Landstraße
(3., Hainburger Straße 29) gibt es außerdem Japanisch, Türkisch und
Arabisch.

Wenn im Büro das Sommerloch herrscht, findet sich mehr Zeit für
die eigenen vier Wände. Ob Elektroinstallationen (23.6.),
Zwischenwände einziehen (1.-2.6.), oder Malerarbeiten (30.6.): Die
VHS KunstHandWerk (5., Schlossgasse 23) vermittelt bei „Do it
yourself!“, wie man sich am besten selber hilft. Einen
Erste-Hilfe-Schwerpunkt setzt die VHS Simmering (11., Gottschalkgasse
10): Ab 15.6. gibt es eine Vielzahl an Kursen zum Thema, vor allem
Kindernotfallkurse.

Ums Selbermachen, konkret ums Filmen, geht es auch bei
„Kamera-Handhabung“ in der VHS Polycollege (5., Johannagasse 2). An
vier Samstagsterminen ab 2.6. wird in einer Kleingruppe alles rund um
(manuelle) Einstellungen, Ausleuchtung und Equipment vermittelt.

Vorträge zu Smart Gadgets, Datenschutz, Politik im Fußball

Wer den Sommer in Wien nutzen möchte, um neue kreative
Fertigkeiten zu lernen, ist bei der Sommerakademie der Kunst VHS (9.,
Lazarettgasse 27) bestens aufgehoben. Zwischen 18.6. und 27.7. werden
über 90 Kurse angeboten, bei denen man von der Porzellan-Produktion
über Schmuckdesign, Fotofrottagen und Betongießen, Aktzeichen und
Urban Sketching, Enkaustik und Ölmalerei bis hin zu Manga-Gestaltung,
Aktzeichnen und Tuchintarsien beliebte, aber auch sehr seltene und
ausgefallene Kunsttechniken erlernen kann. Auch Fotokurse, eine
Trickfilmwerkstatt, Töpfern für die ganze Familie und
Schauspiel-Intensiv-Workshops werden angeboten.

Beim VHS Nerd Café geht es am 7.6. in der VHS Mariahilf (6.,
Damböckgasse 4) um unsere neuen „Familienmitglieder“: „Alexa & Co.“
informiert bei freiem Eintritt, wie die neuen Smart Gadgets beim
Lernen und Organisieren des Alltags, aber auch zur Steuerung von TV,
Licht und mehr eingesetzt werden. Am 21.6. geht es am selben Standort
bei „Migration und Massenmedien“ um die Integrationsfunktion von
Medien. „Haben Lügen kurze Beine?“ heißt der Vortrag der
Digital-Expertin Ingrid Brodnig an der VHS Wiener Urania (1.,
Uraniastraße 1) am 21.6.: KonsumentInnen erfahren, wie sie bei
manipulierten Bildern und erfundenen Geschichten im Internet den
Durchblick bewahren. Was hätte „Marx über Fake News“ gesagt? Die VHS
Landstraße lädt am 7.6. zu einer Diskussion. Und welche neuen
Erkenntnisse und Best Practices ein Monat Datenschutz-Grundverordnung
gebracht haben, erklärt am 26.6. in der VHS Polycollege (5.,
Stöbergasse 11-15) Datenschutzexpertin Klaudia Zotzmann-Koch.

Die Fußball-WM ist nicht mehr weit – die VHS Floridsdorf (21.,
Angerer Straße 14) lädt am 19.6. bei freiem Eintritt zum Vortrag „Die
Diktatur des Balls“. Sportjournalist Johann Skocek spricht über die
Politik im Milliardengeschäft Fußball, und was die Philosophie zum
runden Leder sagt.

Ein vielseitiges Angebot für die ganze Familie

Am 27.6. von 16 bis 17:30 Uhr werden die neuen
Freiwilligenprojekte präsentiert, die im aktuellen Lehrgang der
Akademie der Zivilgesellschaft der Wiener Volkshochschulen (1.,
Uraniastraße 1) entstanden sind, darunter „Lesefreunde“, das zum
Vorlesen für Kinder anregen möchte. Eintritt frei, Anmeldung unter
zivilgesellschaft@vhs.at.

Kinder-Musicals gibt es an der VHS Brigittenau (20., Raffaelgasse
11): Kinder und Jugendliche der VHS MUSICAL ACADEMY VIENNA zeigen an
mehreren Terminen „Der kleine Prinz“ und „Das hässliche Entlein“.

Die Donaupiraten sind die Band aus dem Phantasieort „Asagan“ – das
gleichnamige Lesekonzert gibt es am 9.6. im Arne Carlsson Park ab 11
Uhr zu sehen. Josephine liest schräge Österreichische Geschichte(n)
vor und Donny Jepp entwirft dazu glitzernde Sounds auf seiner
Donaustromgitarre. Dazu gibt es feine Popsongs für Kinder, die auch
Eltern verzaubern. Die kleine Sisi fliegt mit ihrem roten Regenschirm
zu den Sternen, die steirischen Hippiezzaner gehen zum Pferdefrisör
und Johann Strauß erlebt musikalische Abenteuer mit seinem Vogel.

Für Jung und Alt ist auch das Planeten-Event am 2.6. im
Planetarium Wien (2., Oswald-Thomas-Platz 1) von 14 bis 18 Uhr. Bei
freiem Eintritt und ohne Raketen und Raumsonden erreichen Sie jeden
Himmelskörper und lernen dabei nicht nur spannende Weltraumfakten
kennen, sondern erleben auch spezielle, auf den jeweiligen Planeten
abgestimmte Freihand-Experimente.

„Erziehen mit Humor“ heißt der Workshop für mehr Gelassenheit am
18.6. in der VHS Mariahilf; „Kinder, die aus der Reihe fallen“ am
12.6. in der VHS Landstraße zeigt Eltern und Angehörigen auf, wie sie
mit „schwierigen“ Kindern umgehen lernen.

Weitere Informationen zu allen Kursen und Veranstaltungen auf
www.vhs.at

Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter
www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel