• 28.05.2018, 15:02:08
  • /
  • OTS0182

Ottenschläger zu Vassilakous City-Maut: Geld kassieren alleine macht noch keine Verkehrspolitik

ÖVP-Verkehrssprecher kritisiert den Vorstoß der Wiener Verkehrsstadträtin, wünscht sich eine aktive Verkehrspolitik und verweist auf Öffi-Ausbau und Lobautunnel

Utl.: ÖVP-Verkehrssprecher kritisiert den Vorstoß der Wiener
Verkehrsstadträtin, wünscht sich eine aktive Verkehrspolitik
und verweist auf Öffi-Ausbau und Lobautunnel =

Wien (OTS) - Die jahrelange Anti-Autofahrer-Politik der Wiener Grünen
erlebte heute einen erneuten Tiefpunkt. Verkehrsstadträtin Vassilakou
spricht von einer City-Maut für die über 350.000 täglich nach Wien
einpendelnden Arbeitskräfte aus den umliegenden Bundesländern. "Wir
brauchen diese Arbeitskräfte in Wien", betont der Verkehrssprecher
der neuen Volkspartei und Wirtschaftsexperte Abg. Andreas
Ottenschläger und verweist auf die vielen offenen Baustellen der
Stadt Wien: "Anstatt alternativlose Autofahrer zusätzlich zu
belasten, sollte man sich lieber um den Ausbau der öffentlichen
Verkehrsmittel oder die Fertigstellung des Lobau-Tunnels kümmern", so
der Abgeordnete zum Nationalrat.

"Als aktive verkehrspolitische Maßnahme kann ich der Frau
Verkehrsstadträtin beispielsweise die bessere Einbindung der
Umlandgemeinden in das bestehende Öffi-Netz sehr ans Herz legen", so
Ottenschläger. "Geld kassieren alleine ist zu wenig!"

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel