- 23.05.2018, 13:10:27
- /
- OTS0149
Blümel zum Lobau-Tunnel: Guter Tag für Wirtschaftsstandort und Lebensqualität in der Stadt
Rot-grünes Bekenntnis zum schnellen Baustart notwendig – Stadträtin Vassilakou muss grüne Blockade endgültig aufgeben – Donaustadt kann aufatmen
Utl.: Rot-grünes Bekenntnis zum schnellen Baustart notwendig –
Stadträtin Vassilakou muss grüne Blockade endgültig aufgeben –
Donaustadt kann aufatmen =
Wien (OTS) - „Heute ist ein guter Tag für den Wirtschaftsstandort und
die Lebensqualität in der Stadt. Nun ist nach der Dritten Piste auch
der Weg für den Lobau-Tunnel und damit ein weiteres wesentliches
Infrastrukturprojekt frei. Die rot-grüne Stadtregierung muss nun ein
gemeinsames klares Bekenntnis ablegen, dass mit dem Bau des
Lobau-Tunnels zügig begonnen wird. Stadträtin Vassilakou ist
aufgefordert, die grüne Blockade endgültig aufzugeben“, so
Landesparteiobmann Bundesminister Gernot Blümel zur heutigen
Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts.
„Die ÖVP Wien setzt sich seit Jahrzehnten vehement für die
Realisierung des Lobau-Tunnels ein. Wien braucht diesen
Umfahrungsring, damit sich der Transitverkehr nicht länger durch die
Stadt staut und die Lebensqualität der Wienerinnen und Wiener
beeinträchtigt. Die Donaustadt kann endlich aufatmen“, so Blümel. Der
Lobau-Tunnel wird die täglichen Staus und den Verkehr in der Region
um bis zu 25 Prozent reduzieren. Darüber hinaus ist eine gut
ausgebaute Infrastruktur Zukunftsstruktur und Voraussetzung für
Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze. Schließlich bringt der
Lobau-Tunnel bis zu vier Milliarden Euro Wertschöpfung und rund
25.000 zusätzliche Arbeitsplätze.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VPR