• 14.05.2018, 10:39:26
  • /
  • OTS0061

Turracher Höhe – der Familien-Bergsommer

Die Turracher Höhen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die Sommerferien für Kinder und ihre Eltern unvergesslich zu machen.

Die Turracher Höhe - das einzigartige
Alm-See-Plateau auf knapp 1.800 m Seehöhe

Utl.: Die Turracher Höhen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, die
Sommerferien für Kinder und ihre Eltern unvergesslich zu
machen. =

Turracher Höhe (OTS) - Nocky Flitzer, Bogenschießen, Almseen,
Familienwanderungen, Nockys Almzeit oder Schatzsuche. Die Turracher
Höhe, auf der Grenze von Kärnten und der Steiermark gelegen, bietet
viele Möglichkeiten, die Sommerferien für Kinder und ihre Eltern
unvergesslich zu machen. Hinzu kommt der spezielle Service des
Almbutlers, der sich liebevoll um seine Gäste kümmert, egal wie alt
sie sind.

Die Turracher Höhe gehört zu den „Besten Österreichischen
Sommer-Bergbahnen“

Ein Urlaub in den Bergen ist auf der Turracher Höhe für Kinder ein
großes Abenteuer. Hier ist ein idealer Platz für junge Entdecker,
Bergfexe, Forscher, Kletterer und Schatzsucher. Mit den Angeboten
Nocky Flitzer und Nockys AlmZeit zählt die Turracher Höhe zu den
„Besten Österreichischen Sommer-Bergbahnen“. Das entsprechende
Gütesiegel garantiert qualitätsgeprüfte Erlebnisangebote in der
Kategorie „Familien-Berg“.

Zum Abenteuer-Spielplatz auf den Berg und mit dem Nocky
Flitzer wieder hinunter

Mit der Panoramabahn geht es vom Ufer des Turracher Sees auf 1.763
Metern hinauf auf 2.000 Meter. Die ungewöhnliche Kombination von
Sesseln und Gondeln ermöglicht den einen, ganz bequem beispielsweise
den Kinderwagen mitzunehmen, und den anderen, genüsslich die Beine
baumeln zu lassen. An der Bergstation befindet sich Nockys AlmZeit,
ein Erlebnisrundweg für die ganze Familie. Der neugierige Hase Nocky
– sein Name leitet sich von den Nockbergen ab, in denen sich die
Region befindet – begleitet die Kinder an den einzelnen
Spielestationen: Es gibt den Himmelszeiger, einen Kletterturm, die
Lange Weile, einen Sandspielplatz mit Sanduhr, der Zeitfluss, einen
Wasserspielplatz, oder den so genannten Orgelzaun, den man fast wie
ein Musikinstrument spielen kann. Für den Rückweg empfiehlt sich eine
Fahrt mit dem Nocky Flitzer, eine 1,6 Kilometer lange
Alpen-Achterbahn.

Mit dem Almbutler zum Bogenschießen und auf Erkundungstouren

Die Turracher Höhe wäre kein Familienparadies, wenn es nicht noch
einige andere aufregende Möglichkeiten bieten würde. So bieten
beispielsweise die Almbutler speziell für die jungen Gäste eigene
Programme an. Bogenschießen zum Beispiel. Die Turracher Höhe
Almbutler sind ausgebildete Übungsleiter und geben viele hilfreiche
Tipps für die Handhabe von Pfeil und Bogen. Gewandert wird auch,
zusammen mit den Eltern und dem Almbutler. Um die Kleinen nicht zu
überfordern, gibt es bei den Familienwanderungen jede Menge
Abwechslung. So steht nach dem 3-Seen-Weg etwa ein Besuch in Nockys
AlmZeit auf dem Programm, oder man erkundet barfuß das Hochmoor und
macht anschließend ein kleines Alm-See-Picknick. Man kann sich auch
mit dem Almbutler auf die Spuren des Bergbaus auf der Turracher Höhe
begeben und an den Originalschauplätzen am Berg den faszinierenden
Geschichten lauschen.

Die Butlerbetriebe mit dem blauen Mascherl und die Butler-Card

Das komplette Almbutler-Wochenprogramm ist für alle Gäste der
Butlerbetriebe kostenfrei. Insgesamt 19 Butlerbetriebe gibt es auf
der Turracher Höhe, vom 4-Sterne-Hotel bis zur Almhütte. Wer in solch
einem Haus mit dem blauen Mascherl übernachtet, bekommt vom ersten
Tag an die Butler-Card. Sie ermöglicht neben der Teilnahme am
Almbutler-Programm auch die kostenlose Nutzung der Bergbahnen
Turracher Höhe während des gesamten Aufenthaltes und zwei Fahrten pro
Tag (zwischen 10.00 und 11.30 Uhr) mit der beliebten Alpen-Achterbahn
Nocky Flitzer. Außerdem gibt es Ermäßigungen bei den Partnerbetrieben
auf der Turracher Höhe.

Sommer-Angebote der Butlerbetriebe online buchen

Die Übernachtungsbetriebe auf der Turracher Höhe bieten ihren Gästen
spezielle Sommerangebote. Unter www.turracherhoehe.at/angebote/sommer
kann man beispielsweise eine Almhütte ab 103 Euro pro Tag und Person
buchen. Oder man mietet sich ab 450 Euro pro Person sechs Tage in
einem 4-Sterne-Hotel ein. Immer im Preis enthalten bei den
Butlerbetrieben ist die praktische Butler-Card.

Weitere Infos und attraktive Urlaubspackages unter
www.turracherhoehe.at und www.almbutler.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T73

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel