Der Bürgerkrieg der Worte
Buchpräsentation
Wien (OTS) - Österreichs Geschichte ist geprägt von zwei Kulturen, die um
die Zukunft des Landes kämpfen. Für eine kurze Zeit in der
zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schien der lange Kampf
um Österreichs Identität doch noch ein glückliches Ende zu
finden. Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Der Streit um
Österreich ist längst zurück auf der politischen Tagesordnung.
Die Zuversicht der Nachkriegszeit war nur eine Atempause. Zu
ihrem hundertsten Jahrestag streitet die Republik wieder um
die Werte und Identitäten, die dieses Land ausmachen.
Buchautor Walter Hämmerle erzählt in seinem Buch „Der neue Kampf
um Österreich: Die Geschichte einer Spaltung und wie sie das Land
prägt.“ (edition a) die Geschichte einer Identitätssuche.
Der Zeithistoriker Doz. Dr. Helmut Wohnout, Karl von Vogelsang
Institut, im Gespräch mit Autor Dr. Walter Hämmerle, Chefredakteur
der Wiener Zeitung.
Anmeldung bei sekretariat@ffi.at
oder unter + 431 814 20 39
Der Bürgerkrieg der Worte
Österreichs Geschichte ist geprägt von zwei Kulturen, die um
die Zukunft des Landes kämpfen. Für eine kurze Zeit in der
zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts schien der lange Kampf
um Österreichs Identität doch noch ein glückliches Ende zu
finden. Doch diese Hoffnung wurde enttäuscht. Der Streit um
Österreich ist längst zurück auf der politischen Tagesordnung.
Die Zuversicht der Nachkriegszeit war nur eine Atempause. Zu
ihrem hundertsten Jahrestag streitet die Republik wieder um
die Werte und Identitäten, die dieses Land ausmachen.
Buchautor Walter Hämmerle erzählt in seinem Buch „Der neue Kampf um Österreich: Die Geschichte einer Spaltung und wie sie das Land prägt.“ (edition a) die Geschichte einer Identitätssuche. Der Zeithistoriker Doz. Dr. Helmut Wohnout, Karl von Vogelsang Institut, im Gespräch mit Autor Dr. Walter Hämmerle, Chefredakteur der Wiener Zeitung.
Anmeldung bei sekretariat@ffi.at
oder unter + 431 814 20 39
Datum: 14.05.2018, 18:00 - 20:00 Uhr
Ort: Management Club, (Eingang gegenüber Loos bar)
Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Saskia Dragosits