• 22.04.2018, 12:16:27
  • /
  • OTS0028

Vienna City Marathon 2018: Ö3-Staffel verpasst den Weltrekord knapp

Rekordverdächtiger Einsatz und einzigartige Stimmung bei der Ö3-Wecker-Marathon-Challenge 2018

Utl.: Rekordverdächtiger Einsatz und einzigartige Stimmung bei der
Ö3-Wecker-Marathon-Challenge 2018 =

Wien (OTS) - 2:02:57 Stunden, das ist der aktuelle
Marathon-Weltrekord gelaufen vom Kenianer Dennis Kimetto 2014 in
Berlin. Die Ö3-Staffel hat heute beim 35. Vienna City Marathon alles
gegeben, um diesen Weltrekord zu knacken und schaffte immerhin eine
Zeit von 2:04:05 Stunden. Trotz des verpassten Weltrekords, war das
eine unglaubliche Zeit und eine tolle Leistung der 42 Hobby-Läufer,
die heute bei der Ö3-Wecker-Marathon-Challenge je einen Kilometer
gelaufen sind.

Die Ö3-Marathon-Staffel hat in den letzten vier Jahren versucht, den
Wien-Marathon schneller zu laufen als der Sieger. Zwei Mal ist das
geglückt und zwei Mal hatten die Hobbyläufer keine Chance. Zum
fünfjährigen Jubiläum der Ö3-Marathon-Challenge wurde heute der
Marathon-Weltrekord ins Visier genommen. Jeder der 42 Ö3-Hörer lief
einen Kilometer – der letzte ein bisschen mehr – und übergab das
Ö3-Staffel-Holz, bis der letzte die Ziellinie überquerte. Mario
Sturmlechner aus Mank, Startnummer 42 und damit Schlussläufer bei der
Ö3-Marathon-Challenge, hat alles gegeben, um den Rückstand des
Ö3-Teams zum Weltrekord noch aufzuholen. Er hat nach 2:04:05 Stunden
als letzter Läufer das Ziel erreicht. Die Ö3-Staffel lag also um 1
Minute 8 Sekunden hinter dem Marathon-Weltrekord von Dennis Kimetto.

Nach etwas mehr als zwei Stunden Adrenalin, Schweiß und vielen
Emotionen, immer Seite an Seite mit den besten Läufern/innen der
Welt, nehmen die 42 Hobby-Läufer jedoch unvergessliche Eindrücke mit
nach Hause. Ö3 bedankt sich bei allen Läufern für den Einsatz und bei
den vielen Zuschauer/innen, die das Ö3-Team angefeuert haben und
gratuliert auch der Siegerin des Vienna City Marathons zur
außerordentlichen sportlichen Leistung – die Kenianerin Nancy Kiprop
gewinnt den Wien-Marathon mit einer Zeit von 2:24:18 Stunden zum 2.
Mal in Folge. Die Ö3-Wecker-Marathon-Challenge im Rückblick gibt es
online auf oe3.ORF.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel