Zweiter Lift in U6 Station Alterlaa dringend notwendig
Die U6 Station Alterlaa, eine sehr stark frequentierte Station mit vielen Umsteigemöglichkeiten besitzt seit vielen Jahren nur einen einzigen Lift. Eltern mit Kinderwägen oder Menschen im Rollstuhl können also den Eingang nicht benutzen. Dieser Zugang in der Erlaaer Schleife wird aber durch die direkte Umsteigemöglichkeit aus den Autobuslinien 64A,66A,67B stark genutzt. Auch aus den umliegenden Wohnbauten, der Volksschule und dem Gynasium ist dies der nächste Zugang. Derzeit wird an hunderten neuen Wohnungen im Einzugsgebiet gebaut.
Die Grünen Liesing setzen sich dafür ein, dass ein Lift auch in diesem Eingangsbereich kommt und haben in der Bezirksvertretungssitzung einen Vorschlag für den zweiten Lift eingebracht. Dieser wurde gestern von allen Fraktionen einstimmig angenommen. Cordula Höbart, Klubobfrau der Grünen Liesing: "Wer zu Fuß unterwegs ist, schätzt kurze Wege. Die Station Alterlaa ist extrem stark frequentiert. Eltern mit Kinderwägen und ältere Menschen müssen aus dieser Richtung die 5-spurige Anton-Baumgartner-Straße queren. Ein Lift ist hier dringend notwendig". Der zweite Lift würde den barrierefreien Zustieg zur U6 ermöglichen. Höbart: "Ich freue mich, dass unser Vorschlag auf ungeteilte Zustimmung gestoßen ist. Jetzt liegt es an den Wiener Linien, die Station zukunftsfit für alle zu machen." Im Zuge des angekündigten Baus des zweiten Zugangs zur Station Erlaaer Straße könnte der Lift im Jahr 2019 errichtet werden.
Rückfragen & Kontakt
Kommunikation Grüne Wien
(+43-1) 4000 - 81814
presse.wien@gruene.at
http://wien.gruene.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR