- 22.03.2018, 10:42:58
 - /
 - OTS0074
 
Jarolim: Wie kam es zur Entsendung eines Rechtsextremen an die Botschaft in Israel?
Regierung Kurz/Strache schadet Österreichs Reputation massiv
Utl.: Regierung Kurz/Strache schadet Österreichs Reputation massiv =
Wien (OTS/SK) - „Es ist absolut unbegreiflich, wie es dazu kommen
 konnte, dass ein Rechtsextremer, der sich mit der NS-Vergangenheit
 seiner Familie brüstet, Gesandter an der österreichischen Botschaft
 in Israel wurde“, so SPÖ-Justizsprecher Hannes Jarolim am Donnerstag.
 Jarolim will deshalb eine Anfrage an die Außenministerien stellen, um
 zu erfahren, wie es zur Bestellung von Jürgen Kleppich kommen konnte,
 wer dafür verantwortlich war und wie es generell um die
 Auswahlkriterien für den diplomatischen Dienst – besonders an einer
 so politisch und historisch sensiblen Botschaft wie in Israel –
 bestellt ist. „Hier wird man sich auch die Verantwortung des
 ehemaligen Außenministers Kurz und seiner Personalbesetzungen ansehen
 müssen.“ ****
Insgesamt ist Jarolim besorgt, wie mit Schwarz-Blau nun wichtige
 Funktionen und Positionen im Staat mit Burschenschaftern mit Nähe zum
 rechtsextremen Umfeld bzw. zu NS-Verherrlichung besetzt werden. Als
 Abgeordneter der Leopoldstadt in Wien ist Jarolim besonders negativ
 betroffen, ist Kleppich doch in der Leopoldstadt FPÖ-Bezirksrat,
 ebenso wie Herwig Göttschober, bei dessen Burschenschaft Bruno
 Sudetia NS-Liedgut gefunden wurde, und der nun wieder im Kabinett des
 Verkehrsministers tätig. „Nicht ganz 100 Tage ist Schwarz-Blau im Amt
 und stolpert fast schon täglich von einem rechtsextremen ‚Einzelfall‘
 in den nächsten. Das ist wohl der massivste mögliche Schaden für
 Österreichs internationale Reputation – und das wenige Monate vor
 Beginn der Ratspräsidentschaft. Abgesehen davon gehe ich natürlich
 davon aus, dass sowohl Kleppich als auch Göttschober umgehend aus
 ihren Ämtern in der Leopoldstädter Bezirksvertretung entfernt werden,
 das ist ja wohl das Mindeste, was an Verantwortung von der FPÖ
 verlangt werden kann. An seinen nunmehrigen Handlungen wird auch das
 Verantwortungsbewusstsein von Parteiobmann Strache für das Land zu
 messen sein.“ (Schluss) up/ah/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK






