• 20.03.2018, 10:13:58
  • /
  • OTS0064

Wirtschaftswachstum lässt Kundenkredite in allen Segmenten steigen - GRAFIK

OeNB-Pressekonferenz zu Krediten, Einlagen und Zinssätzen österreichischer Banken

Utl.: OeNB-Pressekonferenz zu Krediten, Einlagen und Zinssätzen
österreichischer Banken =

Wien (OTS) - Das Kreditwachstum inländischer Unternehmen stieg 2017
in einem positiven wirtschaftlichen Umfeld auf den höchsten Wert seit
Mai 2009 an. Auch die Kreditvergabe an private Haushalte entwickelte
sich in Österreich äußerst positiv. Nicht zuletzt aufgrund historisch
niedriger Zinssätze gab es 2017 neben den schon über die letzten
Jahre hinweg steigenden Volumina im Bereich der Wohnbaufinanzierung
auch eine Ausweitung bei Konsumkrediten.

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) veröffentlichte im Rahmen
einer Pressekonferenz die aktuelle Entwicklung bei Krediten, Einlagen
und Zinssätzen. Dabei berichtete Dr. Johannes Turner, Direktor der
OeNB-Hauptabteilung Statistik, dass „das Jahreswachstum der an
inländische Unternehmen vergebenen Kredite im Dezember 2017 mit 4,8 %
den höchsten Wert seit Mai 2009 (5,5 %) erreichte, was auch im
Zusammenhang mit steigenden Anlageinvestitionen stehen dürfte. Ab
November 2017 trugen erstmals seit 2014 alle Laufzeitenkategorien
positiv zum Kreditwachstum nichtfinanzieller Unternehmen in
Österreich bei.“

Mit 143 Mrd EUR wies das Kreditvolumen nichtfinanzieller Unternehmen
bei österreichischen Banken im Dezember 2017 den historisch höchsten
Wert auf. Zusätzlich finanzierten sich österreichische Unternehmen
mit rund 15 Mrd EUR bei Banken mit Sitz in anderen Euroraum-Ländern,
wobei der größte Anteil davon mit rund 11 Mrd EUR auf Banken mit Sitz
in Deutschland entfiel. Die dort mit 1,27 % gegenüber 1,46 % in
Österreich günstigeren Kreditkonditionen bei Großkrediten (über 1 Mio
EUR) könnten dabei eine Rolle spielen. Auch bei den privaten
Haushalten entwickelte sich die Kreditvergabe in Österreich mit einer
Jahreswachstumsrate von 3,5 % positiv. Neben den schon über die
letzten Jahre positiven Wachstumsraten im Bereich der
Wohnbaufinanzierung drehte 2017 auch die Jahreswachstumsrate der
Konsumkredite ins Plus, was vor allem auch mit dem steigenden
privaten Konsum zusammenhängt.

Haushalte sichern sich das geringe Zinsniveau ab

„Die Zinskonditionen im Neugeschäft lagen in Österreich sowohl für
private Haushalte im Bereich der Konsumkredite (4,69 %) wie auch für
Klein- und Mittelbetriebe (1,89 %) unter jenen des Euroraums.
Historisch niedrige Zinssätze waren weiterhin bei Wohnbaukrediten zu
verzeichnen (1,85 %), wobei es in diesem Segment zwischen den Ländern
des Euroraums nur geringe Unterschiede zu beobachten gab“, so Turner.

Im Umfeld historisch niedriger Zinssätze sicherten sich private
Haushalte das günstige Zinsniveau weiterhin mit vermehrten
Fixzinsbindungen im Kreditbereich längerfristig ab, was insbesondere
im Neugeschäft bei Wohnbaukrediten zu erkennen ist. Lag der Anteil
von Krediten mit anfänglicher Zinsbindung von über 10 Jahren im Jahr
2012 noch bei 2 %, stieg dieser im Jahr 2017 auf 27 % deutlich an.

Steigendes Einlagenvolumen der Haushalte

Trotz weiterhin vorherrschender negativer Realzinsen stieg auch das
Einlagenvolumen privater Haushalte im Jahr 2017 weiter an. Insgesamt
betrug das Wachstum im Jahr 2017 3,4 % und entsprach damit einer
Ausweitung um 8 Mrd EUR auf insgesamt 244 Mrd EUR. Verantwortlich
dafür waren – wie schon in den Jahren zuvor – ausschließlich täglich
fällige Einlagen. Grund für die geringe Attraktivität längerfristig
gebundener Einlagen dürften die geringen Zinssaufschläge für Einlagen
mit Bindungsfrist sein. Parallel dazu investierten private Haushalte
2017 im Ausmaß von netto 3,7 Mrd EUR in Investmentfonds.

Kurzvideo: https://www.youtube.com/watch?v=deiJyqI5dsk

Rückfragehinweis:
Oesterreichische Nationalbank
Dr. Christian Gutlederer
Pressesprecher
(+43-1) 404 20-6900
christian.gutlederer@oenb.at
www.oenb.at

Grafik(en) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalgrafik-Service sowie im OTS-Grafikarchiv unter http://grafik.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ONB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel