• 11.03.2018, 09:30:16
  • /
  • OTS0003

1. Österreichischer Vorlesetag: Wiener Kindergärten setzen auf „Lese-Omas“

Wien (OTS) - Am 15. März findet der erste Österreichische Vorlesetag
statt. Aus diesem Anlass machen die Wiener Kindergärten auf eines
ihrer vielen Leseprojekte aufmerksam: Eltern und andere
Bezugspersonen können als BildungspartnerInnen in die städtischen
Kindergärten kommen den Kindern vorlesen. So auch die „Lese-Oma“
Karin Miesskes, die regelmäßig im städtischen Kindergarten
Richard-Kuhn-Weg im 14. Bezirk zu Gast ist.

Die ehemalige Kindergartenleiterin, die von den Kindern liebevoll
„Oma“ genannt wird, erzählt, dass „es unglaublich viel Spaß macht,
mit den Kindern gemeinsam zu lesen und zu sehen, wie viel Freude sie
dabei haben. Aber auch, dass ich – obwohl ich jetzt in Pension bin –
die Kinder bei ihrer Entwicklung weiterhin begleiten kann“.

„Projekte wie diese zeigen deutlich, dass Kinder sehr große Freude
an Sprache und Büchern entwickeln können“, freuen sich auch
Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky und die Abteilungsleiterin der
MA 10 - Wiener Kindergärten, Daniela Cochlár.

Insgesamt ist die Förderung der sprachlichen Kompetenz ein
Grundanliegen der Wiener Kindergärten. „Durch die Freude am Umgang
mit Büchern wird das Interesse am Lesen begünstigt“, betont Daniela
Cochlar. „Kinder, die das Vorlesen zu schätzen gelernt haben, möchten
auch möglichst rasch selber lesen können!“

Pressebilder zu dieser Aussendung sind in Kürze unter
www.wien.gv.at/pressebilder abrufbar. (Schluss)

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel