• 10.03.2018, 10:00:01
  • /
  • OTS0006

Start der Fotoschau „Träume leben“

Wien (OTS) - Das Fotoprojekt „Träume leben“ der Tageszentren für
SeniorInnen des Fonds Soziales Wien (FSW) macht darauf aufmerksam,
wie viel auch in höherem Alter möglich ist: Zwölf KundInnen der
Tageszentren ließen dafür vor der Kamera frühere Träume und
Leidenschaften Revue passieren. Sie zeigten, wie viel Freude das
Erinnern an schöne Momente bereiten kann. Mit Humor und Gespür für
die Bedürfnisse älterer Menschen setzte Fotografin Catherine Ebser
die Models in Szene. Präsentiert wurden die Bilder jetzt im
FSW-Tageszentrum Winarskystraße, im Beisein der Geschäftsführerin
Bianca Reiterer, der Sozialstadträtin Sandra Frauenberger und des
Bezirksvorstehers des 20. Bezirks Hannes Derfler.

Erfolgreicher Auftakt in der Winarskystraße

Zahlreiche Interessierte besuchten am 9. März die
Auftaktveranstaltung der Fotoausstellung „Träume leben“ in
Brigittenau. Neben Informationen zur Idee des Projekts, wurden die
Bilder mit musikalischer Begleitung vorgestellt. „´Träume leben´ ist
ein tolles Beispiel dafür, dass Alter keinen Stillstand bedeuten
muss. Die Idee zum Projekt entstand im Rahmen therapeutisch
begleiteter Erinnerungsarbeit – vor allem das Zurückschauen auf
schöne Momente im Leben wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und
Selbstbild aus. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Freude
und Leidenschaft die Models teilgenommen haben“, so die
Geschäftsführerin Bianca Reiterer. In einer anschließenden
Gesprächsrunde erzählten einige der TeilnehmerInnen vom Projekt und
von ihren Leidenschaften. Als gelungenen Abschluss gab es Gelegenheit
sich bei Kaffee und Kuchen die Ausstellung und das Tageszentrum
anzusehen. „Die Stadt Wien fördert den Besuch von Tageszentren, weil
dadurch ältere Menschen länger in ihrer vertrauten Wohnsituation
verbleiben können. Die Tagesstruktur und die große Auswahl an
Aktivitäten unterstützt die körperliche und geistige Fitness. Das
entlastet auch die Angehörigen. Projekte wie dieses schaffen
Bewusstsein für die Bedürfnisse und vorhandene Ressourcen älterer
Menschen“, so die Sozialstadträtin Sandra Frauenberger.

Noch bis November 2018 wandert die Ausstellung „Träume leben“ durch
die zehn FSW-Tageszentren. Nähere Informationen zum Projekt und zu
den Ausstellungsdaten finden Sie unter www.foto.tageszentren.at,
Information zur Fotografin Catherine Ebser unter www.altmodisch.at.

Über die Tageszentren des Fonds Soziales Wien (FSW)

Ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden – etwas, was
sich die meisten SeniorInnen wünschen. Der Besuch in einem der
FSW-Tageszentren unterstützt dabei: Dort werden zahlreiche
Aktivitäten für Körper und Gedächtnis angeboten. Jährlich besuchen
rund 1.500 Seniorinnen und Senioren regelmäßig eines der zehn
FSW-Tageszentren.

Weitere Fotos der Ausstellungseröffnung finden Sie in Kürze unter:
http://bit.ly/2FzLuvV

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel