• 09.03.2018, 10:14:11
  • /
  • OTS0051

Zum 15. Mal „KiJuBu" in St. Pölten

Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival startet am 17. März

Utl.: Internationales Kinder- und Jugendbuchfestival startet am 17.
März =

St. Pölten (OTS/NLK) - Von Samstag, 17., bis Freitag, 23. März,
verwandelt das mittlerweile bereits 15. Internationale Kinder- und
Jugendbuchfestival „KiJuBu“ den gesamten Kulturbezirk von St. Pölten
in ein Mekka für junge Bücherwürmer und Leseratten. Über 30 Autoren,
Illustratoren, Bilderbuchkinomacher, Musiker und Theatermacher
beiderlei Geschlechts aus Niederösterreich, dem restlichen
Österreich, Deutschland und der Schweiz bestreiten dabei rund 90
Lesungen, Theatervorführungen, Workshops, Schreib-Werkstätten,
Kreativstationen, Bilderbuchkinos und weitere Veranstaltungsformate
im Museum Niederösterreich, dem Festspielhaus, in der
Landesbibliothek und im ORF Landesstudio Niederösterreich. Insgesamt
werden in dieser Woche und 6.000 Kinder und Jugendliche erwartet.

Die offizielle Eröffnung erfolgt am Montag, 19. März, ab 17 Uhr durch
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Mit einer Lesung von Heinz
Janisch und einer temporären Ausstellung der Werke von Erwin Moser
wird in Folge des verstorbenen Künstlers gedacht. Mit Texten von Jura
Soyfer, Karl Kraus, Heimito von Doderer u. a. unter dem Motto „Geh’n
wir halt ein bisserl unter“ steht zudem auch das Gedenken an die
Erste Republik im Mittelpunkt. Bereits zuvor, am Samstag, 17., und
Sonntag, 18. März, sowie danach am Mittwoch, 21. März, nachmittags
gibt es ohne Voranmeldung eigene Familienprogramme.

Im weiteren Verlauf des „KiJuBu 2018“ sind u. a. Martin Amanshauser,
Karin Ammerer, Kristina Andres, Georg Bydlinski, Renate Habinger, Eva
Muszynski, Karsten Teich, Willi Puchner, Christoph Rabl, Franz Sales
Sklenitzka, Astrid Walenta, Sabine Zeller und Michaela
Milano-Lobinger zu Gast in der Landeshauptstadt. Erstmals gibt es
heuer einen „KiJuBu-Talente-Wettbewerb“, fixer Bestandteil ist
hingegen die Förderung junger literarischer Talente in Form der
Präsentation des nächsten Schulhausromans am 17. März ab 14 Uhr in
Kooperation mit dem Literaturhaus Niederösterreich. Ein weiterer
Kooperationspartner mit eigenen Workshops ist auch heuer wieder „Zeit
Punkt Lesen“; der „KiJuBu“-Shop wird von Thalia St. Pölten betreut.

Nähere Informationen, das detaillierte Programm und Anmeldungen unter
02742/90 80 90-914, e-mail info@kijubu.at und www.kijubu.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel