• 06.03.2018, 11:09:47
  • /
  • OTS0092

Die Paralympics PyeongChang 2018 im ORF

Tägliche Highlights, dazu Doku-Reihe „Nicht zu stoppen“ in ORF eins und OSP

Utl.: Tägliche Highlights, dazu Doku-Reihe „Nicht zu stoppen“ in ORF
eins und OSP =

Wien (OTS) - Nach Pyeongchang ist vor Pyeongchang: Den Paralympics
vom 8. bis 20. März 2018 an den Wettkampfstätten der Winterspiele
widmen ORF eins (mit täglichen Zusammenfassungen der Wettkampftage am
Nachmittag bzw. im Vorabend) und ORF SPORT + einen Schwerpunkt, zu
dem auch die achtteilige Doku-Reihe „Nicht zu stoppen – Der Traum von
den Paralympics“ gehört. Diese begleitet sechs paralympische
Sportlerinnen und Sportler aus Österreich, Deutschland und der
Schweiz aus den Bereichen Winter- und Sommersport bei der
Verwirklichung ihres Traums.

ORF SPORT + startete seine Berichterstattung zu den Paralympics
PyeongChang 2018 bereits am 20. Februar mit der Live-Übertragung der
Vereidigung und der Verabschiedung des österreichischen
Paralympics-Teams durch Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen.

Am Donnerstag, dem 8. März, zeigt ORF SPORT + um 20.15 Uhr Porträts
der rot-weiß-roten Paralympics-Athletinnen und -Athleten, gestaltet
von Gabi Jahn. Anschließend folgt um 21.45 Uhr die Dokumentation „Die
Entwicklung des Behindertensports in Österreich“. Diese Dokumentation
– ebenfalls von Gabi Jahn – beleuchtet den Weg des Behindertensports
von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ehemalige Sportler und
Wegbegleiter wie der fünffache Paralympics-Teilnehmer Walter Pfaller
und die dreifache Paralympics-Siegerin Andrea Scherney sowie aktive
Sportler wie Andreas Onea und Claudia Lösch gestalten ihren
persönlichen Rückblick. Positive Entwicklungen, aber auch kritische
Bemerkungen zeigen das Bild des Behindertensports in Österreich in
den vergangenen 60 Jahren. Ebenso wirft die Dokumentation einen Blick
zu den Special Olympics und den Gehörlosensportlern.

Vom 9. bis 20. März informiert ORF SPORT + ausführlich über die
Höhepunkte der Eröffnungsfeier, über die sportlichen Entscheidungen
und über die Schlussfeier. Eine umfangreiche Zusammenfassung der
Paralympics 2018 ist am Sonntag, dem 25. März, um 20.15 Uhr im
Programm.

ORF-Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz: „Die Leistungen der
paralympischen Sportlerinnen und Sportler stehen jenen der
olympischen um nichts nach – deshalb widmet der ORF dem
Behindertensport seit vielen Jahren eine umfangreiche
Berichterstattung in ORF eins und ORF SPORT +. Den 13 heimischen
Paralympics-Startern wünsche ich viel Erfolg.“

Donnerstag, 8. März
20.15 Uhr, ORF SPORT +: Das paralympische Team Österreich in
Pyeongchang im Porträt
21.45 Uhr, ORF SPORT +: Dokumentation „Die Entwicklung des
Behindertensports in Österreich“

Freitag, 9. März
11.55 Uhr, ORF eins: Eröffnung Paralympics 2018
22.30 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Eröffnung

Samstag, 10. März
18.00 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 1
22.00 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 1

Sonntag, 11. März
15.10 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 2
20.15 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 2

Montag, 12. März
18.10 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 3
20.15 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 3

Dienstag, 13. März
18.00 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 4
20.15 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 4

Mittwoch, 14. März
16.50 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 5
20.15 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 5

Donnerstag, 15. März
16.15 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 6
20.15 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 6

Freitag, 16. März
18.55 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 7
22.30 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 7

Samstag, 17. März
18.15 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 8
22.00 Uhr, ORF SPORT +: Highlights. Paralympics 2018 – Tag 8

Sonntag, 18. März
11.55 Uhr, ORF SPORT +: Schlussfeier live
17.30 Uhr, ORF eins: Zusammenfassung Tag 9

Dienstag, 20. März
20.15 Uhr, ORF SPORT +: Zusammenfassung Tag 10 und Schlussfeier

Sonntag, 25. März
17.00 Uhr, ORF eins: Das waren die Paralympics
20.45 Uhr, ORF SPORT +: Das waren die Paralympics

„Nicht zu stoppen – Der Traum von den Paralympics“ – ab 9. März in
ORF eins

„Nicht zu stoppen“ (detaillierte Infos unter presse.ORF.at) sind
sechs junge Ausnahmesportler: Sie trainieren hart, ordnen Freunde und
Schule ihrer großen Leidenschaft unter für ein Ziel: die Teilnahme an
den Paralympics. Darunter ist auch die junge Österreicherin Veronika,
die trotz nur mehr neun Prozent Sehkraft auf der Piste ein
Adrenalinjunkie ist und alles dafür tut, um ihr Ziel – die
paralympischen Winterspiele 2022 – zu erreichen. Die achtteilige
Dokumentation begleitet Skifahrerin Veronika, Tennisspielerin Nalani,
Leichtathletin Leonie, Schwimmer Leon, Basketballer Alex und
Judokämpfer Daniel durch ihren Alltag – zwischen Freunden, Schule und
Leistungssport. Los geht es am 9. März mit einer Doppelfolge um 15.15
und 15.40 Uhr in ORF eins. Die weiteren sechs Folgen stehen jeweils
Montag bis Freitag um ca. 14.10 Uhr auf dem Programm. ORF SPORT +
wiederholt „Nicht zu stoppen“ ab 12. März nachmittags bzw. abends.

ORF berichtet umfassend barrierefrei von den Paralympics in
Pyeongchang

Der ORF berichtet vom wichtigsten sportlichen Großereignis für
Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen sowohl in ORF eins als
auch in ORF SPORT + umfassend barrierefrei und liefert Audiokommentar
und Untertitel zu allen Berichten.
Bereits die Eröffnungsfeier am Freitag, dem 9. März, ab 11.55 Uhr in
ORF eins wird für die blinden und sehbeeinträchtigten Zuseher/innen
mit Audiokommentar übertragen. Für das gehörlose und
hörbeeinträchtigte Publikum sind im ORF TELETEXT auf Seite 777
Untertitel für die Eröffnungszeremonie abrufbar.
Ebenfalls mit Untertiteln und Audiokommentar zeigt ORF eins täglich
in seinem Nachmittags- bzw. Vorabendprogramm eine Zusammenfassung mit
den Highlights der Bewerbe aus Pyeongchang.
Darüber hinaus wird auch die achtteilige Dokumentation „Nicht zu
stoppen – Der Traum von den Paralympics“, die sechs junge
Ausnahmetalente des paralympischen Sports aus Österreich, Deutschland
und der Schweiz bei ihren Vorbereitungen für die Wettkämpfe
begleitet, mit Untertiteln und Audiokommentar ausgestrahlt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel