- 06.03.2018, 10:30:16
- /
- OTS0072
„Treppenassistent“- ASSISTEP erschließt mit Österreich einen weiteren Markt
Ab sofort ist ASSISTEP, der innovative, in Norwegen entwickelte „Treppenassistent“, über die CH Reha Vertrieb GmbH in ganz Österreich erhältlich.

Die Entwicklung des ASSISTEP begann 2012 an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens in Trondheim. Halvor Wold, Ingrid Lonar und Eirik Medbø gründen gemeinsam das Unternehmen AssiTech AS und führen das Produkt Ende 2015 in Norwegen ein – mittlerweile ist ASSISTEP in Norwegen, Schweden, Niederlande, Deutschland und nun auch in Österreich, über die CH Reha Vertrieb GmbH, erhältlich.
ASSISTEP ist ein „Treppenrollator“ – eine Stütze für Menschen mit Schwierigkeiten beim Treppensteigen. Die Zielgruppe besteht hauptsächlich aus Senioren, sowie bewegungseingeschränkten oder gleichgewichtsgestörten Personen, die Schwierigkeiten beim Gehen haben. Während es für flache Untergründe Krücken, Rollatoren oder Gehwägen zur Unterstützung gibt, bietet ASSISTEP die nötige Stütze auf Treppen. ASSISTEP ist die Alternative zu einem normalen Handlauf und einem Treppenlift. ASSISTEP wird entlang der Treppe installiert und besteht aus einem Handlauf und einer Führungsschiene. Daran befestigt, befindet sich ein ergonomischer und höhenverstellbarer Haltegriff, der durch seinen patentierten Bremsmechanismus Sicherheit und Halt bietet. Bei Nichtbenutzung kann der Haltegriff platzsparend eingeklappt werden.
"Wir haben gesehen, dass die Zahl der Verletzungen und Todesfälle beim Treppensteigen sehr hoch war, obwohl es seit Jahrzehnten Treppenlifte gibt. Das zeigt, dass die Gruppe der potenziellen Nutzer, die beim Treppensteigen unsicher sind, aber weiterhin selbst gehen können und wollen, groß ist"
, so die technische Leiterin Ingrid Lonar.
Aufmerksamkeit im Ausland
2016 wurde ASSISTEP auf der weltgrößten Hilfsmittel-Messe REHACARE in Düsseldorf zum ersten Mal im Ausland präsentiert und fand großen Zuspruch.
"Viele der internationalen Händler meinten, dass ASSISTEP ein Teil der Zukunft sein wird. Zahlreiche Treppenlift-Händler erzählten, dass viele ihrer Kunden Hilfe brauchen, sich aber gegen einen Lift entscheiden. Gründe hierfür sind der Erhalt der Selbstständigkeit und eines aktiven und uneingeschränkten Lebens"
, so Halvor Wold.
2016 erhielt das Unternehmen den Preis für das "Beste Nordische Kollaborationsprojekt" im Rahmen des Wettbewerbs für innovative Pflegetechnologie unter der Regie von Nordic Innovation.
Wir freuen uns schon auf Ihre Kontaktaufnahme
für einen persönlichen Beratungstermin
Rückfragen & Kontakt
CH REHA Vertrieb GmbH
Christian Hochenburger
Schottenfeldgasse 85/Top7
1070 Wien
Tel: +43 699 12927661
E-Mail: ch@chreha.at
http://www.chreha.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF